— 481 —
NRame und Stand Aller und Heimat Vehörde, welche die Datum
5 — Grund Auswer des
. der Bestrafung. wetzung (Ausweisungs--
2 1 der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses
1 2 s ¾r- D 6
) .
6Antonin3indra,gebotenen-:-.Lsi.1rzl»4:043uDeutschLandstkeichenundKöniglichPkeußifcherALMOtZlVM
Arbeiter, Bliz, Bezirt Pilien, Bohmen, orts- Betteln, Regierungspräsident zu
angehorinebenda#etdi, österreichtscher Potsdam,
Stautsangehormer,
7 Amalie Kurzer, geboren am 22. (275#.) Juni 1818 (1849) Landstreichen und Königlich Preußischer 15. Februar
Tagelohnerin, u. Jauernig, Bezirk-Freiwaldau, Betteln, Regierungspräsident zu 1913.
sterreichisch Schleuen, österreichische Oppeln,
Slaatsangehörigr,
Michael Thoma= geboren am 20. Juli 1591 zu Bochem, Landstreichen und Kaiserlicher Bezirkspräsi-- 3. April 1913
chowsky, Ziegelei= Bezirk Bochem, Ungarn, ortsange-= Ubertretung wander= dent zu Straßburg,
arbeiter, hörig ebendaselbst, ungarischer gewerbepolizeilicher
Staatsangehoriger, Vorschriften,
9 Theodor Wendler, geboren am 5. Ap#ril 1890 zu Lodz, Landstreichen, Königlich Preußischer 7. April 1913.
Arbeiter, Gouvernement Piolrkow, Rußland, Regierungsprasident zu
ortsangehorig ebendaselbst, russischer Hannover,
Staatsangehoriger,
10 Gottlieb Zwolanek, geboren am 5 April 1990 zu Eber--Betteln, Königlich Bayerisches 20.März 1915.
Weber, gassing, Bezirk Bruck, Niederösterreich, Bezirksamt Erding,
ortsangebörig zu Sobinau, Bezirk
Chotebor, Bohmen, österreichischer
Slantsangehoriger,
Berlim, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.
66“