Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914. (42)

487 
9 
(Bundesstaat) 
K 
(I 
(Provinz) 
Nachweisung“ 
Anlage 1. 
einer offenen, den Militäranwärtern (Inhabern des Anstellungsscheins) “) vorbehaltenen Stelle. 
A. 
frei 
r 
wann? 
(Kreis) 
Die Stelle wird 
wo: welcher 
hörde 
B. C. D. W. F7F G. 
Anforderungen, 
die an die Bewerber 
gestellt werden, 
Vorprüfung, Dauer 
der informatorischen 
Beschäftigung usw. 
Dauer 
der etwa 
der An- 
stellung vor- 
angehenden 
Probezeit 
Die An- 
stellung er- 
folgt (auf 
Lebenszeit) 
(auf 
Kündigung) 
Nähere 
Be- 
zeichnung 
der 
Stelle 
Betrag der 
zu stellenden 
Kaution und 
ob diese durch 
Gehalts- 
abzüge gedeckt 
werden kann 
Ein- 
. kommen 
bei 
der 
Be- 
Stelle 
H. J. 
Angabe, 
ob Aussicht 
auf 
Verbesse— 
rungen 
vorhanden 
Be- 
werbungs- 
gesuche 
sind zu 
richten an 
Etwaige 
Bemerkungen, z. B. 
über Anrechnung 
von Militärdienstzeit 
bei der Anstellung 
und bei der 
Pensionierung usw. 
  
  
J., den 
Anmerkung. 
  
  
  
  
  
  
  
ten 
19 (Behörde) 
*) Die Rückseite der Nachweisung (halber oder ganzer Bogen) ist nicht zu benutzen. 
  
  
(Unterschrift) 
*) Die in Klammern gesetzten Worte sind zu streichen, wenn die Stelle den Inhabern des Anstellungsscheins nicht zugängig ist.