Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914. (42)

— 488 — 
  
  
—-szJrm 
  
  
S Name des Besitzers 
— Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen. 
2 Art des Grundstücks. 
515.|Leipzig, Königreich Sachsen. Mönch, Th. jun., Handelsgärtnerei. 
516. „ „ „ Mönch, Friedrich sen., Handelsgärtnerei. 
517. 5 „ „ Obst, Richard, Handelsgärtnerei. 
518. „ „ „ Schneider, Minna, Witwe, Handelsgärtnerei. 
519. „ „ „ Schultze & Hartig, Handelsgärtnerei. 
520. „ -Anger-Crottendorf, König= Borrmann, Richard, Gemüsegärtnerei. 
reich Sachsen. 
521. „ „ „ „ Koch, Julius, Handelsgaͤrtmerei. 
522. „ „ „ „ Richter, Paul, Handelsgärtnerei. 
523. „ „ „ „ Rühl, E., Handelsgärtnerei. 
524. v „ „ „ Wolrath, Emilie, Witwe, Gemüsegärtnerei. 
525. „-Connewitz, „ Arnold, Arthur, Handelsgärtnerei. 
526. v „ „ Bode, Otto, Handelsgärtnerei und Blumen- 
geschäft. 
527. v „ „ Breitenborn, Wilhelm, Landschaftsgärtnerei. 
528. „ „ „ Damm, Emil, Handelsgärtnerei. 
529. „ „ „ Dunkel, Berta, Witwe, Handelsgärtnerei. 
530. „ v „ Fahr, Bruno, Handelsgärtnerei. 
531. „ „ „ Güther, Adolf, Handelsgärtnerei. 
532. » „ „ Hündorf, F. Gustav, Handelsgärtnerei. 
533. „ „ „ Jahn, Hermann, Handelsgärtnerei. 
534. „ „ „ Kraichen, Pauline, verehel., Handelsgärtnerei. 
535. „ „ „ Kretzschmar, Max, Handelsgärtnerei. 
536. „ „ „ Rischer, Wilhelm, Handelsgärtnerei. 
537. „ Dölitz, „ Arnold, Bernhard, Handelsgärtnerei. 
538. „ „ „ Brautsch, G., Handelsgärtnerei. 
539. „ „ „ Dodel'sche Villa, Privatgärtnerei mit Handels- 
betrieb. 
640. » ,, » Fischer, Franz, Kunst- und Handelsgärtnerei. 
541. „ „ „ Grub, Max, Handelsgärtnerei. 
542. „ „ „ Hanke, Emil, Handelsgärtnerei. 
543. „ v „ Henker, Hermann, Handelsgärtnerei. 
544. „ v „ Moritz, Bernhard, Handelsgärtnerei. 
546. „ „ „ Neunhäöfer, Joh., Handelsgärtnerei. 
546. „ „ „ Papsdorf, Julius, Handelsgärtnerei. 
547. „ „ „ Schanze, Richard, Handelsgärtnerei. 
548. „ „ „ Sebastian, Albert, Handelsgärtnerei. 
549. „ „ „ Seidewitz, Albert, Handelsgärtnerei. 
550. „ „ v Walter, Adolf, Handelsgärtnerei. 
551. „ -Dösen, „ Fischer, Julius, Handelsgärtnerei. 
552. „ -Eutritzsch, „ Böhme, Hermann, Handelsgärtnerei. 
553. „ „ „ Lehmann, Wilhelm, Erben, Handelsgärmerei. 
55t „ „ Mann, Otto, Handelsgärtnerei. 
555. „ „ » Maschke, Karl, Handelsgärtnerei. 
556. 
  
  
Sommermeyer, Max, Handelsgärtnerei und 
Baunschule.