Full text: Der Leumund der Sachsen

Anmerkungen. 105 
40) de Statl a. a. O. I., 166 ff. 
al) Das. II., 51 f. 
42) Das. I., 129 u. 151. 
45) Flathe a. a. O. II., 20 f. 
44) de Stakl a. a. G. I., 110. 
45) Das. II., 210. 
46) Das. II., 516. 
4½) Dergl. dazu Goethe, Aus meinem Leben, Wahrheit und Dichtung, 
Bd. IV (der sechsbändigen Cottaschen Ausgabe) S. 680—122. Goethes 
Aufenthalt in Leipzig und seine Beziehungen zu dieser Stadt sind ein- 
gehend dargestellt in dem bekannten Werke des Freiherrn Woldemar 
von Biedermann: Goethe und LTeipzig, 2 Bände, Leipzig 186s, zu wel- 
chem sehr schätzbare Ergänzungen und Berichtigungen bringt Dr. Wust. 
mann, Aus Leipzigs Dergangenheit, Abtlg. Goethiana, S. 266—310. 
46) Wahrheit und Dichtung, S. 110 b. 
40) In seiner Rede bei der Hauptversammlung der Harmonie 1780 preist 
er die glorreiche wohlthätige Stadt (Derm. Schriften IV, 1204). 
50) Wustmann a. a. O. Tuther in Leipzig, S. c0 u. 100. 
51) Tissot a. a. G. I., S. 132 ff. 
52) Daniel a. a. G. IV., 505. 
53) Briefe eines reisenden Franzosen u. s. w. 4. Brief. 
54) Mme. de Stakl, a. a. O. I., 128 ff. 
55) Dr. von Hosern-Klett, Krenzfahrer aus dem Meißnerlande, in Webers 
Archiv für die sächsische Geschichte, IV. Band (1866), S. 45 ff. 
56) Dalimilowa Chronika Geska a. t. d. od Vaceslava Hanky, V Praze 
1851, 50. Gesang. 
57) Ebenda Gesang 81, 105, lod. Pfidavek V. 
58) Rukopis Kralovédvorsky (ed. Kofinek), Beneb Hermanow, S. 33 ff. 
50) Flathe a. a. G. I., 201 f. 
60) Flathe a. a. G. I., 321. 
61) L'enfant, bistoire de la guerre des Hussites et du concile de 
Besle. I., 129. 
62) LTenfant a. a. G. I., 158. 
63) Halacky, Geschichte von Böhmen, 3. Band, 2. Abtlg., S. 455. 
64) von Langenn, Moritz, Berzog und Kurfürst zu Sachsen, I., S. 150 ff. 
65) Ebenda I., S. 175 f. 
66) Schuster u. Francke, Geschichte der sächsischen Armee, I., S. log. 
67) von Renner, Wien im Jahre 1683, S. 455. 
68) Schuster u. Francke a. a. G. I., S. 117. 
60) Förster, Friedrich August II., S. q51 f.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.