Full text: Die Verfassung des Deutschen Reichs mit Erläuterungen.

Sachregister. 
  
Die Zahlen bezeichnen die Seiten. 
  
A. 
Abgaben s. Steuern. 
Abstimmung im Bundesrat 210 f., 233 ff. 
ollmachtgeber und Bevollmächtigte 200 ff. 
Prüfung der Vollmacht 247. 
Stimmenverhältnis 203 ff. 
dessen Anderung 35, 206 ff. 
Abstimmung durch Stellvertreter 210. 
Vorbereitung der Abstimmung 211. 
Abstimmung nach Instruktionen 215. 
Abstimmung ohne Begründung 215. 
Bildung der Mehrheit 235 ff. 
insbesondere bei authentischen Interpreta- 
tionen 235. 
bei Militär-, Zoll= und Steuerfragen 190 f., 
509. 
bei Streitigkeiten zwischen mehreren 
Bundesstaaten 672. 
bei Verfassungsänderungen 683. 
Ausschlag Preußens 237. 
Veto Preußens 186 ff., 222, 508 f., 586. 
Trennung für nicht gemeinsame Angelegen- 
heiten 238. 
Form der Abstimmung 239. 
Abstimmung im Reichstage 
Beschlußfähigkeit 452 ff. 
Sümmenmehrheit 454 f. 
Geschäftsordnung 450 f. 
Adel 
inbezug auf das Indigenat 83. 
keine Verleihung durch den Kaiser 272. 
Admiralität 560. 
Adressen des Reichstags 438. 
Akteneinsicht durch den Reichstag 440 f. 
Allgemeiner Verkehr 158. 
Altersversicherung 139. 
Amendierung durch den Reichstag 
der Gesetzentwürfe 172f. 
der Staatsverträge 173, 299. 
der zur Genehmigung vorgelegten Ver- 
ordnungen 173, 429 f. 
Amt, öffentliches, inbezug auf Indigenat 80. 
Auhalt 
Augustbündnis 3. 
Mitglied des Reichs 13, 29. 
Bundesrat 192. 
  
Auleihe 622 ff. 
Ansiedelungsgesetzgebung, preuß., inbezug 
auf Indigenat 84f. 
Anwesenheitsgelder der Abgeordneten 477. 
Arbeiterversicherung 137 ff. 
Armee (. Militärwesen. 
Armenversorgung 88 ff. 
Aternat (Friedenspräsenz) 582, 587. 
Auflösung des Reichstags 445 ff., 244 f. 
Aufruhr (Kriegszustand) 618. 
Aufsichtsrecht des Reichs über die Einzel- 
staaten 100 ff. 
Begriff 107. 
iel und Inhalt 100 ff. 
Sehsun, u- 
des Bundesrats 102. 
des Reichstags 103 f., 109 f., 437. 
des Reichskanzlers 102, 109. 
Verantwortung des Reichskanzlers 109 f. 
Abgrenzung gegenüber den Regierungen 
der Einzelstaaten 103. 
Erschöpfung des Instanzenzugs in den 
Einzelstaaten 109. 
Unzulässigkeit der Aufsicht vor der reichs- 
gesetzlichen Regelung 104 ff. 
Aufsicht über die Rechtspflege 110 ff. 
Augustbündnis 3, 9. 
Außerordentliche Bedürfnisse 663 ff. 
Ausfuhrprämien 485, 501. 
Ausführungsvorschriften 
für Gesetze 46, 228. 
für Staatsverträge 304. 
Zuständigkeit des Bundesrats 216 ff. 
Ausfuhrverbote 485. 
Ausgaben 
ordentliche und außerordentliche 624 ff., 
663 
ff. 
Ausgabenbewilligung 630 f., 655 f. 
Ausgleich, gürliche, bei Verfassungsstreitig- 
keiten 674. 
Ausland 
nkrafttreten der Reichsgesetze 58 ff. 
chutz der Deutschen 93, 569. 
Zuständigkeit des Kaisers 275 ff. 
Schiffahrtsabgaben 567. 
Ausschüsse des Bundesrats s. Bundesrats. 
ausschüsse.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.