Full text: Grundriß des Staatsrechts des Königreichs Sachsen.

Staatsrecht des Königreichs Sachsen. 
Gruudriß. 
Einleitung. 
81. 
Kufgabe. Iystem. 
§ 2. 
Fistorisches. 
Gretschel-Bülau, Geschichte des Sächsischen Volkes 
und Staates, 2. Aufl., 3 Bde., 1862 flg. 
Böttger-Flathe, Geschichte des Kurstaats und König- 
reichs Sachsen, 2. Aufl., 3 Bde, 1870 flg. 
Brandes, Grundriß der Sächsischen Geschichte 1860. 
Schulze, Einleitung zu den Sächs. Hausgesetzen in dessen 
Buch „Die Hausgesetze der regierenden Deutschen 
Fürstenhäuser", Bd. III., 1883, S. 5 flg. 
Posse, die Hausgesetze der Wettiner bis zum Jahr 1486. 
Leipzig 1889. 
Posse, die Markgrafen von Meißen und das Haus 
Wettin bis zu Konrad dem Großen 1881. 
Hofmeister, das Haus Wettin (geneal.) 1889. 
v. Witzleben, die Entstehung der konstitutionellen Ver- 
fassung des Königreichs Sachsen 1881. 
I. Auftreten des Hauses Wettin in der Geschichte im 10. Jahr- 
hundert. „Sobald sie in der Geschichte handelnd auftreten, er- 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.