Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872. (23)

114 
Nichtbayern — Pferde. 
Nichtbayern, Befähigung zur Erwerbung des 
Bürgerrechts. S. 198. 208. 
— — Anspruch auf Verleihung der Heimat i 
einer bayerischen Gemeinde. S. 214. 
Nichtigkeitsbeschwerde in Militärstrafsachen. 
S. 334—335. 
Notare. Gesetz, den Art. 104 des Notariats= 
gesetzes vom 10. November 1861 betr. S. 341 
bis 344. 
— — Disciplinav-Strafbestimmungen. S. 166 ff. 
Notariatspraxis in Bezug auf die Gewerbe- 
ordnung des Norddeutschen Bundes. Anh. 
S. 53. 
Nothruf und Nothsignale, falsche. 
O. 
Oberpolizeiliche Vorschriften. S. 16. 
Oberpost= und Bahnämter. Koöniglich Aller- 
höchste Erklärung im Langtagsabschiede auf die 
an die Krone gebrachte Bitte des Landtages 
um Einziehung derselben. S. 250—251. 
Oberster Gerichtshof, dessen Eigenschaft als 
Cassationshof für das ganze Königreich. S. 123. 
Oberster Rechnungshof. Keniglich Aller- 
höchste Erklärung im Landtagsabschiede auf die 
an die Krone gebrachte Bitte bezüglich der 
Umbildung des obersten Rechnungshofes. S. 262 
bis 263. 
Obstdiebstahl. S. 58. 
Offteiere, Strafvollzug gegen solche. S. 279.281. 
Ordnung, öffentliche. S. 25 ff. 
Ortsstatuten über gewerbliche Gegenstände. 
Anh. S. 91. 
Ortsverkehr durch Transportmittel aller Art. 
Anh. S. 64. 
S. 25. 
Ostbahnen. Keöniglich Allerhöchste Erklärung 
im Landtagsabschiede auf die an die Krone 
gebrachte Bitte beider Kammern bezüglich der 
Ausdehnung der bayerischen Ostbahnen. S. 257 
bie 260. 
P. 
Packträger, Gewerbsbetrieb. S. 74. Anh. S. 64. 
Panoramen, Aufstellung ohne polizeiliche Er- 
laubniß. S. 26. 
Pariser Contribution. 
schädigung."“ 
Pensionisten. Königlich Allerhöchste Erklärung 
auf den von den Kammern des Landtages aus- 
gesprochenen Wunsch bezüglich der Gehaltsbe- 
züge der seit dem 1. Januar 1872 in Pensions- 
stand getretenen Staatsdiener. S. 253. 
Pfalz, Znständigkelt der Gemeinderäthe zu orts- 
polizeilichen Vorschriften. S. 14. 
— — besondere Bestimmungen für den Straf- 
vollzug und das Verfahren in der Pfäalz. 
S. 150 ff. Disciplinar -Strafbestimmungen 
gegen Staatsdiener. S. 168. 
— — Gesetz, die Abänderung einiger Bestim- 
mungen der Gemeindeordnung für die Pfalz 
vom 29. April 1869 betr. S. 205—212. 
Bezugnahme auf die Allerhöchste Sanction 
dieses Gesetzes im Landtagsabschiede. S. 235. 
— — Gesetz, die Vervollständigung des Elsen- 
bahnnetzes in der Pfalz betr. S. 361—364. 
— — Zusatz zur Brandversicherungsordnung für 
dieselbe. Siehe „Brandversicherungsordnung“. 
Pfandleiher, Untersagung des Geschäftsbetriebes 
durch strafrechtlich Verurtheilte. Anh. S. 63. 
Pferde, scheue, Vermiethung. S. 46. 
Siehe „Kriegsent-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.