Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872. (23)

— 115 — 
Pferdebedarf — 
Pferdebedar f. Gesetz, die Ergänzung des Pferde- 
bedarfes für das königliche Heer im Falle der 
Mobilistrung betr. S. 225—232. Bezug- 
nahme auf die Allerhöchste Sanction dieses Ge- 
setzes im Landtagsabschiede. S. 235. 
Polizeianstalten, Bestimmungen über die in 
denselben Verwahrten. S. 116—117. 
Polizeiaufsicht, durch richterliches Urtheil ver- 
hängte. S. 116. 
Polizelbehörden, Befugniß zur Androhung und 
Verhängung von Ungehorsamsstrafen. S. 21. 
Polizeidirection München. Zuständigkeit zur 
Erlassung ortspolizeilicher Vorschriften. S. 14. 
Polizeistraf gesetzbuch für Bayern. S. 9—80. 
Erste Abtheilung. Art. 1—15. An- 
ordnungsrecht. S. 10—18. — Zweite Ab- 
theilung. Art. 16—22. Vollzugsmaßregeln 
und vorläufige Einschreitung. S. 19—23. — 
Dritte Abtheilung. Art. 23—158. Be- 
sondere Strafbestimmungen. S. 23.— 78. 
Erstes Hauptstück. Art. 23—29. Uebertretungen 
in Bezug auf einzelne Staatseinrichtungen und 
öffentliche Verpflichtungen. S. 23—25. — 
Zweltes Hauptstück. Art. 30—44. Ueber- 
tretungen in Bezug auf öffentliche Ruhe, 
Ordn#ung und Sicherheit. S. 25—30. — 
Drittes Hauptstück. Art. 45—50. Ueber- 
tretungen in Bezug auf Reisen und Fremden- 
polizei. S. 30—32. — Viertes Hauptstück. 
Art. 51—57. Uebertretungen in Bezug auf 
unerlaubte Sammlungen, Gaukelei, Sitten- 
pollzei und Glücksspiele. S. 32—35. — 
Fünftes Hauptstück. Art. 58 und 59. Ueber- 
tretungen in Bezug auf religiöse Einrichtungen, 
Erziehung und Bildung. S. 35 und 36. — 
Postwesen. 
Sechstes Hauptstück. Art. 60—88. Ueber- 
tretungen in Bezug auf Leben und Gesundheit. 
S. 36—47. — Siebentes Hauptstück. Art. 89 
bis 98. Uebertretungen in Bezug auf Straßen= 
Reinlichkeits- und Wasserpollzei. S. 47—98. 
Achtes Hauptstück. Art. 99 und 100. Ueber- 
tretungen in Bezug auf Brand-Versicherung. 
S. 51—52. — Neuntes Hauptstück. Art. 101 
bis 105. Uebertretung baupolizellicher Be- 
stimmungen. S. 52—55. — Zehntes Haupt- 
stück. Art. 106 — 110. Uebertretungen in 
Bezug auf das Dienstbotenwesen. S. 5557.— 
Elftes Hauptstück. Art. 111—126. Ueber- 
tretungen in Bezug auf Landwirthschaft, Jagd 
und Fischerei. S. 57—64. — Zwölftes Haupt- 
stück. Art. 127—158. Erwerbs= und Ge- 
werbs-Polizei. S. 64—78. — Schlußbe- 
stimmung. Art. 159. S. 78—80. Bezug- 
nahme auf die Allerhöchste Sanction dieses 
Gesetzbuches im Landtagsabschiede. S. 235. 
Polizeistunde. S. 12. 
Portofreiheiten, Einführung Norddeutscher 
Bundesgesetze als Reichsgesetze in Bayern, hier 
die Einführung des Gesetzes vom 5. Juni 1869 
Über die Portofreiheiten. Anh. S. 43—48. 
Poststücke, Beschlagnahmein Strafsachen S. 126 f. 
Postwesen. Keöniglich Allerhöchste Erklärung 
sS Anlaßdes von den Kammern ausgesprochenen 
Wunsches bezüglich der Dienststunden der Post- 
anstalten. S. 251. Siehe auch: „Oberpost- 
und Bahnämter". 
— — Krrniglich Allerhöchste Erklärung anläßlich 
der Bitte beider Kammern bezüglich einer Unter- 
stützungscasse für dienstuntauglich gewordene 
Postboten. S. 251—252. 
t
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.