Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)

sous ce double rapport avec le plus 
jeune des Senateurs, à qui sera de- 
féré expressément le soin de veiller 
aux interets des tout 
ce qui concerne les causes relatives 
aux proprictes de 
mineurs et à 
aux fonds on 
Etat. 
15. 
II y aura une Cour de première 
instance et une Cour d'appel. Trois 
juges dans la première et quatre 
dans la cour d'appel, y compris 
leurs Présidens seront à vie. Les 
aulres juges, adjoints à chacune de 
ces Cours au nombre neécessaire d'a- 
près les localitts, dependront de 
la hibre cleclion des communes et 
ne gcreront leurs fonctions due pen- 
dant un intervalle de tems, dler- 
miné par les lois organiques. Ces 
deus Cours jugeront tous les pro- 
cès sans distincdtion de leur nature, 
ou de la qualilc des personnes. Si 
les arrêts de deux instances sont 
conformes dans leurs dcisions, 1 
9 r□ 1 9 2— 1 
n'y a plus lieu à l'appel. Si leurs 
decisions sont discordantes pour le 
fond, ou bien si P’Acaddmie apres 
avoir examinc les acies du proccs, 
reconnoit quil y a lieu à la plainte 
de violation de la loi ou des for- 
mes essentielles de procedure en 
matière civile; de méme dans les 
arréts emporlant peine capitale ou 
inlamante, Taffaire sera portée en- 
core une fois à la Cour d'appel: 
mais dans ce cas, au nombre des 
juges ordinaires: il sera achoint tous 
178 
gehoͤrigen Gelder und Besitzthuͤmer be— 
treffen. Er wird in diesen beiden Be- 
ziehungen im Einverstaͤndnisse mit dem 
juͤngsten Senator handeln, dem die 
Wahrnehmung des Besten der Minder- 
jahrigen, und alles dessen, was die, auf 
die Gelder und Besitzthümer des Stag- 
tes sich beziehenden Rechtssachen be- 
trifft, ausdrucklich übertragen seyn wird. 
1 
Es soll ein Gerichtshof erster In— 
stanz, und ein Apellationsgerichtshof 
eingesetzt werden. Drei Richter von 
dem erstern, und vier von dem Appella— 
tionsgerichtshofe, die Praͤsidenten bei— 
der Gerichtshoͤfe mit einbegriffen, ha— 
ben ihre Stellen auf Lebenszeit. Die 
uͤbrigen Richter, die einem jeden der bei— 
den Gerichtshöfe in der, nach den Orts- 
umständen, erforderlichen Anzahl bei- 
gegeben werden, hängen von der freien 
Wahl der Gemeinden ab und werden 
ihr Amt nur binnen eines, durch die Bil- 
dungsgesetze bestimmten Zeitraumes 
verwalten. Diese beiden Gerichtshöfe 
entscheiden alle Rechtshändel, wie sie 
auch beschaffen, und wie auch die Per- 
sonen geeigenschaftet seyn mogen. 
Wenn die Erkenntnisse beider Instan- 
zen in ihren Entscheidungen gleichför- 
mig sind, so hat keine Appellation wei- 
ter statt. Weichen ihre Entscheidun- 
gen, in der Sache selbst, Lon einander 
ab, oder befindet die Akademie, nach ein- 
gesehenen Acten, daß Grund vorhanden 
sey, sich über Verletzung der Gesetze 
oder wesentlicher Förmlichkeiten des 
Verfahrens in bürgerlichen Rechtssa- 
chen, zu beschweren, so wird, wie auch 
bei allen, auf Todesstrafe oder Enteh-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.