Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)

— 49 — 
Z 3 Z„ Gegenstand des Prozesses 
V 1te t t e r A b s ch L t t. Hris ibe e gh v0n 200 
„ «,,, . . 20 bis 50 bis 100 bis 200 bielbis 2 u. 
Von den Gebühren, die mur in einigen Prozessen, und nur bei 5o Rel.00 Rüul200 Ru.500 Ru.wehrere 
— , incl. incl. erch.xcl. 1000 
besondern Gelegenheicen vorkommen. Nur. 
Rtl. Gr. Ril. Gr. Ril. Gr.]Kl. Gr.Ril. Gr. 
  
  
2 Af= und Refixions-Gebühren eines Proklama's oder andern 
— -Smns 
Adjudikationsbescheid. Dafür werden nach Verhältniß des Ge- 
bots, worauf er erfolgt, die niedrigsten Sätze der im ersten Ab- 
schnitt Nr. 16. bestimmten Urtelsgebuͤhren mit.. . . — 00 18122— 6 
genommen. 
Anmerkung. Beträgt das Gebot, wofür der Zuschlag erfolgt, über 
2000 Rthlr., so kann für den Adjudikationsbescheid eine höhere Taxe bis 
zum doppelten Betrage des Satzes in der 5ten Kolonne genommen werden. 
  
Aushangs O 0 o o i o o 0 O · O — 2 — 3 4 6 . 8 
Akten. Für Aufsuchung alter Akten, die schon länger als ein Jahr « 
repomrtsind,erhältyieRegistratur.... -—«—« 2—3—4——6 
  
Anmerkung. Gehoͤren mehrere aufgesuchte Volumina zu einem Pro- 
zesse; so wird der vorstehende Satz überhaupt, und nicht für jedes Vo- 
lumen besonders liquidirt. Diese Gebühren passiren auch nur dann, 
wenn die Aufsuchung der Akten auf den Antrag der Partheien erfolgt. 
Will das Gericht sie nur zur eigenen Information inspiziren; so kann 
dafür nichts liquidirt werden. Die Einsscht der kurrenten Aktenn der Re- 
gistratur, geschieht gratis, und wird eben so die Erlaubniß dazu ertheilt. 
Anschreiben. Die Sätze Nr. 23. und refp. 8. Abschnitt 1. 
Arrest. Wie Nr. 30. und 31. im vorigen Abschnitt. 
Attest. Z. B. der beschrittenen Rechtskraft eines Erkenntnisses incl. 
der Ausfertigungsgebühren ....».....·... 
Auktion. Für eine im Wege der Exekution erfolgende gerichtliche 
Versteigerung der Mobilien u. s. w. *7 
a) wo besondere Auktions-Kommissarien angestellt sind, erhält die Spor- 
telbasse nichts, und die Gebühren werden nach der bisherigen Ver- 
fassung bezahlt. 
b) Wenn keine besondern Auktions-Kommissarien angestellt sind, erhält 
die Sportelkasse von der wirklich gelbseten Summe, ohne Berücksich- 
tigung der Zeit, durch welche die Auktion gedauert hat, 1 Prozent. 
  
Jc) Der Kommissarius erhält täglic 
(4) Der Ausrufer täglich. ......,...... 
e) Fuͤr das Avertissement in den Zeitungen und Intelligenzblaͤttern 
wie ad Nr. 8. dieses Abschnitts. 
t) Für die Anschlagzettel passiren blos die Kopialien und baaren Auslagen. 
8) Wenn die Bekanntmachung der Auktion in den Kirchen, oder durch 
den dffentlichen Ausruf geschieht; so wird für die Abfassung des 
Publikandums der Satz sub Litt. c. genommen; der Geistliche und 
der Ausrufer aber erhalten die dafür an jedem Orte bisher üblich 
gewesenen Geböhren. 
bh) Das Zusammenbringen und Ordnen der Sachen, wird nach dem Maaßstabe sub c. und d. besonders 
bezahlt; die Transportkosten sind darunter jedoch nicht mit begriffen. 
i) Die Anfertigung des Verzeichnisses oder Katalogs, wird nach dem nemlichen Maaßstab bezahlt. Die et- 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
wanigen Druckkosten werden besonders vergütigt. .... -- 
«k).WcIm-derKommtssaripcsaußerl).alb.dcn1Ortedes-GerichtsdicAuktiouabhalkMMUßZfOfindendiebei 
den Kommissionsgebuͤhten aufgeftellten Grundsätze statt. 
Avertissement. Wenn solches in den Zeitungen und Intelligenzblättern bekannt gemacht wird, die Saͤtze 
  
Nr. 32. des vorigen Abschnitts, mit der dabei befindlichen Modifikation. 
7 9 Bericht.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.