de glandée, de glanage ete. sont maintenus et
conserves.
Article rrente- er- umdeme.
II est encore spécialement convenu, dwun
changement duelconque de Domination ou de
Couvernemen n’apportera aucun préjudlice aux
droits du Sieur Dony er Comp., concernant
PTexploitation de la calamine, en sorte due sa
Concession restera dans tous les Ccas intacte, et
continuera de jouir des memes avantages et
memes privileges qui y ont é originairement
attaches. Elle restera d’'un autre Ccöté sujette
aux charges dui y ont é6é imposces, et nota-
ment à TFobligation d’approvisionner en czla-
mine les fobriques de cuivre établies dans les
Etats des deux hautes parties contractantes, aux
prix stipules dans IActe de Conçession.
Article trente · deuæieme.
Lorsque des Communes ou des Bamienes
de Communes seront divisées par la ligne de
déemarcation, l’actif et le passif de ces Com-
znunes, c'est -à-dire leurs biens Ccommunauz,
ainsi qdue leurs dettes le seront ou devront
I’etre dans la meme proportion. Pour Etablir
cette proportion, on prendra pour base le mon-
tant des contribmions fonciére et personnelle
runies, er si la personnelle n'y existoit pas,
#n prendroil la fonciére seule. Les biens et
revenus commimaus qui devoient se distribuer
Dar tétes ou par leux entre les habitans, se-
ront Ppartagées d’aprés la seule base adoptée pour
es distributions annuelles, si tant est du’il en
existe réellement et de droit de cette nature.
Bien ertendu qu’apres le partage fait, ces biens
seront soumis aux bois municipales du nouvel
Eltat sous lequcl ils se trouveront.
Artiche renfte- vrofsieme-
Les Culiivateurs dont les propriéctés sont
sitm#aes partie en deçga et partie au-dela des
frontières pourront exporter et im porter fumier,
Paille, litières et autres engrais pour Ia cultu-
re de leurs terres, ainsi que tome espece de
récolte, sans pouvoir étre assujettis 4 aucun
droit de douane, soit d’entrée, de sortie, de
transit, ou autre de cette espece;: il suffira
qu’ils fassent conster par des certificats de P’au-
rtorilé locale qurils possédent et cultivent des
Proprietées situées au-deld des frontiéres, sans
cependant pouvoir se soustraire aux visites des
02
Stoppelfelder sein Vich zu kreiben (Gdroit de Ppar.
cours ou de vaine pature), Torf auszugroben,
Schweine auf die Mastung in das Eckerich einzu-
schlagen, des Aehrenlesens u. s. w.
Einunddreißigster Artikel.
Noch wird befonders festgesetzt, daß irgend ei-
ne Veränderung der Oberherrschaft oder der Regie-
rung den zur Galmey-Nutzung den Herrn Dony und
Comp. zugestandenen Rechten keinen Schaden und
Njachtheil bringen sollen, dergestalt, daß die ihnen
verliehene Concession in allen Fällen unangetastet blei-
ben, und fortwährend dieselben Veortheile und diesel-
ben Vorrrchte genießen soll, die ursprünglich damit
verbunden gewesen smd. Gedachte Concession bleibt
andrer Seits den ihr anferlegten Lasicu, und na-
mentlich der Verbindlichkeit unterworfen, die in den
Staaten der beiden hohen contrahirenden Müachte
angelegten Kupferfabriken, zu den in der Concessions-
Acte Festgewtgten Preisen mit Galmen zu versehen.
Zweiunddreißigfster Artikel.
Wenn Gemeinden oder Gemeinde-Weichbilde
durch die Demarcationslinie getheilt sind, so wird
das Actio= und Passiv-Vermogen dieser Gemeinden,
das heißt, ihre Communalgütker sowohl als ihre
Schulden, in demselben Verhältniß auch getheilt
seyn, oder noch getheilt werden müssen. Um dieses
Verhältniß feszufegen, wird man den Betrag der
vereinten Grund= und Personatsteuer, und in Er-
mangelung der Letzteren, die Grumsteuer allein zur
Grundlage nehmen. Die Communalgüter und Ein-
künfte, die unter den Einwohnern Kopf= oder Feuer-
stellenwerse vertheilt werden mußten, sollen nach der,
für die jährlichen Verthcikungen (wenn ja wirklich
und von Rechtswegen dergleichen bestehen) angenom-
menen einzigen Grundlage, getheilt werden. Jedoch
verlicht sich, daß, nach geschehener Theilung, diese
Güter den Municipalgesetzen des neuen Staats, in
welchem sie begriffen werden, unterworfen seyn müssen.
Dreiunddreißigster Artikek.
MAlofkerslenke, deren Eigenthum theils dies-, theils
jenseits der Griunzen belegen ist, konnen Mist, Stroh,
Streu und sonstigen Ounger für den Anbau ihrer
Felder, so wie eine jede Art Feldfrüchte aus-- und
einführrn, ohne daff sie irgend einer Joll-, sen es
Ein= oder Ausfuhr, Transito oder andern desfallsigen
Abgaben unterworfen werden könnten. Sie brauchen
blos durch Atteste der Ortsbehdrde auszuweisen, daß
sie jenseits der Grenzen ein Eigenthum besitzen und
anbauen; müssen sich aber den Durchsuchungen und
Besichtigungen der Jolleinnehmer oder anderer zur-
Verhurung der Defraudation gesetzlich angestellten
Beam-