sani pro una, e altera Dioecesi sta-
tuendam insfiadicende praesentium
Literarum Exequutori peragendam
expresse committmus.
Dioecesis Episcopalis Ecclesiae
Colmensis, sulfraganeae Archiepisco-
Pi Gnesnensis, et Posnaniensis, con-
stabit ex biscentum quindecim Parae-
cii s nempe cum suis respechive Suc-
ceursalibus, et Filiabus Ecclesiis ex
Decanatibus Lessenä, Rhedensi,
Neumarkano, Loebaviensi, Lautenbur-
gensi, Strasburgensi, Gollubensi,
Thorunensi, Culmensi, Culmseensi,
et Gurcznensi cum Paraecia Bialut-
ten nuncupata: duae bostremac duo
olm Dioeccesis Plocensis à suflraganeo
Culmensi in praesens administramur:;
itemque ex Decanatibus Gedanensi,
Putzitzensi, Mirchaviensi, Dirscha-
viensi, Stargardensi, Moewensi, Neuen-
burgensi, Schwetzensi, Lauenburgensi,
Schlochariensi, Tuchelensi, Came-
nensi, ei Fordonensi; qui Decanatus
pridem Dioecesis Wiadislaviensis,
nunc ab antedicto Vicario Apostolico
Gedanensi administrantur, nec non
ex Territorio Monasterit Abbatiae
nuncupatae Olivensis ut supra sup-
Pressi ex nunc pro tunc quando ex
Persona moderni Abbatis qucmodo-
cumque vacaverit. Et quoniam ex-
positum Nobis fuit aptas Culmae
deficere Domos pro Episcopi, er capi-
tuli decenti habitatione, lacultatem
mnibuimus Apostolico harum literarum
LExequutori, ut auditis interesse ha-
bentibus, ac re mature perpensa, fir-
mo remanente Titulo, ac denomina-
tione Episcopatus Culmensis, eir op-
Lortunis assitnatis Ecclesiae atque
a:edibus, residentiam Episcopi, et Ca-
134
den. Was aber die Vertheilung : dieses
Sprengels an die beiden vereinigten Me-
7ropolitan-Rirchen anlangt; so überlassen
Wir dem unten zu benennenden Vollzie-
her dieses Briefs darüber die näheren
Verfügungen zu treffen.
Oer Sprengel der bischöflichen Kir-
che zu Culm, die Soffragan ist des Erz-
bischofs von Gnesen und Posen, wird be-
stehen, aus zweihnndert und funfzehn
Marreien, nämlich aus den Dekanaten:
Lessen, Rehden, Neumark, Löbau, Lauten-
burg, Straßburg, Gollub, Thorn, Culm,
Culmsee und Gurzno mitl ihren Hülfs=
Pfarreien und Tochter-Kirchen, saumme
der Marrei Bialluten Cdie, wie Gurzno
vormals zur Dieözes Plock gehörig, der-
malen vom Weihbischof zu Culm verwal-
tet werden) — sodann aus den Dekana-
tten: Danzig, Putzig, Mirchau, Dirschan,
Stargard, Möwe, Neuenburg, Schwez,
Lauenburg, Schlochau, Tuck el, Kamin
und Fordon, die vormals zur Diezes
Wrazlaweck gehörig, jetzt von dem vorer-
wähmten apostolischen Vikar zu Danzig
beaufsichtigt werden — endlich aus dem
Gebiete der Abtei Oliva, jedoch erst nach
dem Abgange ihres gegenwärtigen Be-
sitzers. Und da Uns vorgetragen ist, daß
es zu Culm an Gebäuden zur angemesse-
nen Wohnung des Bischofs und Kapitels
fehle: so geben Wir dem Vollzieher die-
ses apostolischen Schreibens hierdurch die
besondere Macht: nach vorgängiger An-
hörung der Betheiligken und reifer Er-
wägung, jedoch unter Beibehaltung des
Titels und Namens des Bisthums Eulm,
und mit Ueberweisung von Kirche und
Gebaͤuden, wenn es ihm in dem Herrn
also