Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827. (18)

No. 
145 
Benennung der Gegenstaͤnde. 
Gewicht 
oder 
Anzahl. 
  
2 
S 
30 
31 
b) ungeleimtes Druckpapier zu einer Bogengröße 
von 270 □ Zoll, oder 15 Zoll Höhe und 
18 Zoll Breice, auch weißes und gefärbtes Pack- 
papier und Pappdeckel 
c) alle andere Papiergattungen 
d) Papier-Tapeten 
Pelzwerk. 
a) halbgahres, auch gegerbte, behaarte Schaaf- 
Lämmer= und Ziegenfelle, imgleichen fertige 
Schaafpelze 
b) andere Kürschnerarbeit, Rauchwaaren 
Schießpulver 
Seiden und Seidenwaaren. 
a) Rohe und ungefärbte Seide 
b) Gefärbte, auch weiß gemachte Seide 
() Seidene Stuhl= und Strumpfwaaren, Blonden, 
Borten, Chenille, Crepinen, Frangen und Schnüre, 
auch Gold= und Silberstofe . .. .. 
4) Halbseidene Waaren, nämlich: Waaren aus 
Floretseide (Bourre de soye); aus Seide und 
Floretseide; aus Seide (oder Floretseide) und 
Baumwolle; desgleichen Gespinnste und Tressen 
auf Seide oder Floretseide 
Seife, 
a) gemeine weiße, 
b) grüne und schwarze,. . ...... .... . ..... ... . . .. 
Spielkarten von jeder Gestalt und Groͤße sind 
um Gebrauch im Lande einzufuͤhren verboten. 
erden dergleichen zum Durchgange angemeldet, 
so wird die allgemeine Eingangsabgabe mit 
15 Sgr. vom Zentner erhoben. 
Steine. 
Bruchsteine und behauene Steine aller Art, Mühl- 
und Schleiffleine, Tuffsteine, Traß, Ziegel= und 
Backsteine aller Art, beim Transport zu Wasser 
Anmerk. Flinten= und Wetzsteine, auch Waaren 
von Serpentinstein zahlen die allgemeine Eingangs- 
2 22 2222 2 222222 22222222 
EILEIE 
  
abgabe. 
— 
Zentn. 
1 Zentn. 
Zentn. 
— 
1 Zentn. 
1 Zentn. 
Zentn. 
— 
— 
Zentn. 
Zentn. 
— 
1 Zentn. 
— 
— — 
1 Schißslast. 
  
Zentn. 
Zentn. 
Zentn. 
— 
  
beim 
Ausgang 
Eingang. 
Nihl. Sar. 
10 
  
Xtbl. Sar. 
Abgabenstze 
r Thara 
wird verguͤtet 
vom Acntner 
Brutto 
Gewicht: 
Pfund. 
  
  
— 
— 
# 
  
— 
— 
A in Kilm. 
7 in Ballen. 
is in Kisten. 
10 in Ballen. 
EX 
7 in Vallen. 
22 in Ki en. 
7 Iin Tallen. 
  
22 tu Kicken. 
12 in Balles. 
14 in Kisten. 
  
Scein-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.