Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

— 160 — 
mer Berathung ein Zusammentritt von Bevollmaͤchtigten der Vereinsregierungen 
Statt, zu welchem eine jede der letzteren einen Bevollmaͤchtigten abzuordnen be- 
fugt ist. 
Fuͤr die formelle Leitung der Verhandlungen wird von den Conferenz- 
Bevollmaͤchtigten aus ihrer Mitte ein Vorsitzender gewaͤhlt, welchem uͤbrigens 
kein Vorzug vor den uͤbrigen Bevollmaͤchtigten zusteht. 
Der erste Zusammentritt wird in Muͤnchen Statt finden. Wo derselbe 
kuͤnftig erfolgen soll, wird bei dem Schlusse einer jeden jaͤhrlichen Versamm- 
lung mit Rücksicht auf die Natur der Gegenstände, deren Verhandlung in der 
solgenden Conferenz zu erwarten ist, verabredet werden. 
Art. 34. Vor die Versammlung dieser Conferenz-Bevollmächtigten gehört: 
a) die Verhandlung über alle Beschwerden und Mängel, welche in Bezie- 
hung auf die Ausführung des Grundvertrages und der besonderen Ueber- 
einkünfte, des Zollgesetzes, der ollordnung und Tarife, in einem oder dem 
anderen Vereinsstaate wahrgenommen, und die nicht bereits im Laufe des 
Jahres in Folge der darüber zwischen den Ministerien geführten Corre- 
spondenz erledigt worden sind; 
die definitive Abrechnung zwischen den Vereinsstaaten über die gemein- 
schaftliche Einnahme auf den Grund der von den obersten Zollbehörden 
aufgestellten, durch das Centralbüreau vorzulegenden Nachweisungen, wie 
solche der Zweck einer dem gemeinsamen Interesse angemessenen Prüfung 
erheischt; 
die Berathung über Wünsche und Vorschläge, welche von einzelnen Staats- 
Regierungen zur Verbesserung der Verwaltung gemacht werden; 
die Verhandlungen uber Abänderungen des Zollgesetzes, des Zolltarifs, 
der Zollordnung und der Verwaltungs-Organisation, welche von einem 
der concrahirenden Staaten in Antrag gebracht werden, überhaupt über 
die zweckmäßige Emwickelung und Ausbildung des gemeinsamen Zoll= und 
Handelssystems. 
Art. 35. Treten im Laufe des Jahres außer der gewöhnlichen Zeit der Ver- 
sammlung der Conferenz-Bevollmächtigten außerordentliche Ereignisse ein, welche 
unverzügliche Maaßregeln oder Verfügungen abseiten der Vereinsstaaten erheischen; 
so werden sich die contrahirenden Theile darüber im diplomatischen Wege ver- 
einigen, oder eine autzerordentliche Zusammenkunft ihrer Bevollmächtigten ver- 
anlassen. 
Art. 36. Den Aufwand für die Bevollmächrigten und deren etwaige Gehül- 
sen bestreitet die Regierung, welche sie absendet. 
Das Kanzlei-Dienstpersonale und das Lokale wird unentgeldlich von 
der 
b 
# 
24 
4 
d 
—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.