Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

— 194 — 
Benennung der Gegenstände. 
  
— 
— 
  
Tc) Schweine (ausgenommen Spanferkel), 
1) gemdstete 
2) magernrn .. . . ... 
s)Hammel................................................. 
g)AnderesSchaafvieh,8iegen,KälberundSpanferkel...............·.. . 
Anmerk. Auf den Grenzlinien von Waldmuͤnchen bis Mariahilf bei Passau und von Schellen- 
berg bei Salzburg laͤngs der Alpen bis an den Bodensee werden nach besonders hier- 
uͤber zu gewaͤrtigender Verordnung Ochsen, Stiere, Kuͤhe und Jungvich gegen ermaͤ- 
ßigte Abgabensaͤtze eingelassen. 
Wachsleinwand, Wachsmousselin, Wachstafft, Wachswaaren: 
a) Grobe, schwarze, unbedruckte Wachsleinvadddd 
b) Alle andern Gattungen, ingleichen Wachsmousselin und Wachskafft 
JP0) Feine bossirte Wachswaaren 
Wolle und Wollenwaaren: 
a) Rohe Schaafwolllll 
b) Weißes drei= oder mehrfach gezwirnte wollene und Kamelgarn; desgleichen 
alles gefärbte Garn 
c) Wollene Zeug= und Strumpfwaaren, Tücher (Shawls), Tuch= und Filzwaa- 
ren, Posamentier-, Knopfmacher-, Sticker= und Putzwaaren, außer Berbin- 
dung mit Eisen, Glas, Holz, Leder, Messing und Stahl, ferner: dergleichen 
Waaren aus andern Thierhaaren oder aus letztern und Wolle; endlich Waa-= 
ren obiger Art in Berbindung mit andern nicht seidenen Spinnmaterialien 
z3) im aus Wolle oder andern Thierhaaren, und dergleichen mit Leinen ge- 
u).................... 
Anmerk. Oeltuͤcher aus Roßhaaren zahlen die allgemeine Eingangsabgabe.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.