Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

54 Sechstes Sachregister. I1831. bis 1835. 
Kriminal-Ordnung, (Fort.) 
Erkenntnisse in Kriminalsachen. (A. K. O. v. 31. Jan.) 33. 14. — beschränkte Ausdehnung der- 
selben auf die Gerichts-Kommissionen der Untergerichte. (A. K. O. v. 17. Nov.) 35. 236. — die 
Vorschriften der Ios. 78. und 79. derselben, den Milicairgerichtsstand betreffend, erhalten auch in 
Neu-Vorpommern und Rügen gesetzliche Kraft. (A. K. O. v. 22. Sept.) 34. 163. — analoge 
Anwendung des §. 222. derselben auf städtische Beamte, welche wegen eröffneten Konkurses oder 
verfügter Kuratel von ihrer Amtsverwaltung suspendirt sind, rücksichtlich der Belassung der Hälfte 
ihres Gehalts, oder der Gewährung des nothdürftigen Unterhalts. (A. K. O. v. 28. April) 32. 
142. — Veränderung der im 8. 331. derselben bei Zeugen-Eiden katholischer Konfessions-Ver- 
wandten vorgeschriebenen Formel, in nachfolgende: „so wahr mir Gott helse und sein heiliges Evan- 
gelium“. (A. K. O. v. 8. Aug.) 35. 182. 
Kriminal-Prozeß-Ordnung, Rheinische, Abänderung des im Artikel 351. und Anwendung bes i 
Artikel 311. vorgeschriebenen Verfahreus, in Beziehung auf die Abstimmung unter den Geschwor- 
nen und den Richtern bes Assisenhofes. (V. v. 31. Dez. 1833.) 34. 3. 
Kriminal-Sachen, in solchen sind alle vom stehenden Heere, den Garnisons= und Invaliden-Kom- 
pagnien auf unbestimmte Zeit beurlaubten Unteroffiziere und Soldaten, während ihrer Beurlaubung, 
der Civilgerichesbarkeit unkerworfen. (A. K. O. v. 9. Dez.) 34. 182. — Mittheilung der Straf- 
Erkennenisse an die betreffenden Militair-Behörden; ebendas. — Ausspruch des Verlustes des Gna- 
dengehalts gegen Militair-Invaliden, wegen begangener Verbrechen. (A. K. O. v. 9. Dezbr.) 34. 
182. — (desgl. A. K. O. v. 25. April) 35. 16. — in solchen dürfen die Juristenfakultäten der Universitäten 
und die Schöppenstühle in den deutschen Bundesstaaten keine Erkenntnisse abfassen. (Bundesbeschluß 
v. 13. Nov. 1834. und Publik. Patent v. 31. März 1835). 35. 45. 
Kriminal-Strafen, wer dazu rechtskräftig verurtheilt worden, demselben kann das Bürgerrecht ver- 
sagt oder entzogen werden. (R. St. O. v. 17. März) 31. 13. — deren Festsetzung und Vollstrek- 
kung gegen beurlaubte Landwehrmänner und zur Kriegsreserve gehörige Soldaten Seitens der 
Civilgerichte. (A. K. O. v. 30. Juli) 32. 206. — Suspension deren Vollstreckung für die 
Dauer militairischer Dienstleistungen. (A. K. O. v. 30. Juli 1832. Nr. 1386.)) 32. 206. — fiehe 
auch Strafen. 
Kriminal-Untersuchungen, wegen hochverrätherischer Unternehmungen und Attentate, deren Führung 
Seitens des Kammergerichts, als des dazu für die ganze Monarchie ausschließlich bestimmeen Ge- 
richtshofes. (A. K. O. v. 25. April) 35.47.— Kriminal, Untersuchungen, beren Führung Seitens der Un- 
tergerichte. (A. K. O. v. 31. Jan.) 33. 14. — desgl. Seitens deren Gerichts-Kommissionen. (A. K. O. 
v. 17. Nov.) 35. 236. — wider Civilbeamte, wegen Dienstvergehen oder gemeiner Verbrechen, An- 
wendung des Rechtsmittels der Aggravation im Fall der Freisprechung oder zu gelinde erscheinen- 
den Bestrafung. (A. K. O. v. 25. März) 31. 63. — desgl. des Rechtsmittels der weitern Ver- 
tbeidigung Seitens des Beschuldigten gegen ein verschärftes Urtheil; ebendafs. gegen Beamte in 
der Rheinprovinz, wegen Staatsverbrechen und Dienstvergehen derselben, deren Führung nach 
ben Vorschriften der allgemeinen Kriminal- Ordnung vom 11. Dez. 1805. (A. K. O. v. 2. Aug.) 
34. 118. — deren Einleitung und Führung gegen Grenzaufsichtsbeamte, wegen Mißbrauchs ihrer 
Waffen. (G. v. 28. Juni) 34. 85. — desgl. in der Rheinprovinz; ebendas. — gegen beurlaubte 
Landwehrmänner und zur Kriegs-Reserve entlassene Soldaten durch die Civilgerichte eingelcitet, deren 
Suspension während der Dauer militairischer Dienstleistungen Seitens derselben. (A. K. O. v. 30. 
Juli 1832. Nr. 1386.) 32. 206. — anhängige, machen die Ertheilung des Burgerrechts vor Ent- 
scheidung der Sache unzulässig. (R. St. O. v. 17. März) 31. 13. — während derselben ruht 
das ertheilte Bürgerrecht; ebendas. G. 11. 
Kron-Fideikommiszkkasse, die für dieselbe bestimmte Summe wird aus der General-Staatskasse ab- 
geführt. (A. K. O. r. 26. Jan. u. Staats-Minister-Bekanntm. v. 6. Febr.) 35. 10. 
Kro-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.