16 Siebentes Sachregister. 1836. bis 1840.
Breslau, Stodt, Aufhebung einiger im Jurisdiktionsbezirke des dortigen Stadtgerichts geltenden, be-
sondern Rechte, und Anwendung der Vorschriften des allgemeinen Landreches und der allgemeinen
Gerichtso#rdnung in Stelle derselben. (G. vom 11. Mai) 39. 166. — zu erstern gehören das Wen-
zeslaussche Kirchenrecht, vom Jahre 1416. — das Statut für die dortige Stadt vom Jahre 1588.,
die Gerichtsordn. v. 18. März 1591. und die Wechselordn. v. 30. Jonr. 1751. (ebendas.)
Brücken, öffentliche, deren Befreiung von der Grunosteuer in der Rheinprovinz und Westphalen.
(G. v. 21. Janr.) 39. 31. 32.
Brückengelder, (Brückengefälle), gehören zu den zulässigen Abgaben für den innern Verkehr. (Zollges.
v. W. Janr.) 38. 36. — Ermäßigung oder Aufhebung derselben auf gewissen nach dem Bedürfnisse
des Verkehrs näher zu bestimmenden Straßen, und Eneschädigungsleistung dafür durch eine ablös-
bare jährliche Rente aus Sctaatskassen. (V. v. 16. Juni) 38. 353 — 357. — Regulirung neuer
Tarifsätze und Revision derselben von 10 zu 10 Jahren. S. 354. — Bestrafung der Tarifüberschrei-
tungen bei deren Erhebung. (G. v. 20. März) 37. 57 — 60. — Privat-, deren Rückstände verjäh-
ren nach 4 Jahren. (Ges. v. 31. März.) 38. 250. — siehe auch Kommuniketions-Abgaben.
Brückengelder-Tarifs, in Eickendorf, Frankfurter Regierungsbezirks, mit Vorbehalt einer Revi-
sion von 10 zu 10 Jahren. (A. K. O. u. Tarif v. 24. Febr.) 39. 87. 91. — zu Guhrau, (A. K.
O. v. 14. März u. Tarif v. 14. Febr.) 38. 238. — an der Brücke über den schiffbaren Lippeftuß
bei Haltern. (v. 23. Juli.) 36. 216. — bei Henrichenburg, im Regierungsbezirke Münster,
für das dortige Dominium. (v. 17. Aug.) 37. 142. 143. — Verpflichtung des letztern zur Unter-
haltung der Wege und Brücken. (A. K. O. v. 17. Aug.) 37. 142. — bei Klautzischken, über
den Juraftuß. (v. 31. Jan.) 40. 29. — bei Lautenburg, unter Vorbehalt des Widerrufs auf
5 Jahre, und Verlängerung mit den erforderlichen Modifkationen von 3 zu 3 Jahren durch den
Finanzminister. (A. K. O. u. Tarif v. 2. Aug.) 38. 445. 446. — beim sogenannten Hundspaß,
im Guhrauer Kreise, für das Dominium Nieder-Schütelau. (v. 31. Jan.) 37. 29. — zu Pa-
schen brück. (v. 25. Febr.) 36. 166. — in Quappendorf, Frankfurter Regierungsbezirks, mie
Vorbebalt einer Revision von 10 zu 10 Jahren. (A. K. O. u. Tarif v. 24. Febr.) 39. 87. 89.
— für die Rheinbrücken bei Coblenz, Cöln, Wesel und Düsseldorf. (A. K. O. u. Tarifs v. 15.
Juli.) 39. 236. 237. — (desgl. v. 7. Nov.) 39. 337 — 352. — für die Benutzung der Oderbrücke
bei Schwedt. (A. K. O. u. Tarif v. 31. Okt.) 40. 371 — 374. — in der Stadt Seehausen, in
der Alemark. (v. 30. Oke.) 36. 310. — in der Stadi Spremberg, Frankfurter Regierungsbe-
zirks. (v. 16. Sept.) 40. 260 — 262. — zwischen Stettin und Ale-Damm. (v. 6. Juni.) 40.
135 — 139. — in der Steadt Wollin. (v. 8. Aug.) 40. 232.
Brüninghorstedt, Dorf, trite Preußen an Hannover ab. (Vertrag v. 25. Novbr. 1837.) 38. 18.
Brunnen, öffentliche, deren Befreiung von der Grundsteuer in der Rheinprovinz und Westphalen.
(G. v. 21. Jon.) 39. 31.
Bruttogewicht, dessen Berechnung und Fefistellung bei Waarenversteuerungen. (Zollord. v. 23. Jan.)
38. 45. 46. — (Tarif v. 24. Okt.) 39. 319.
Bubainen, Groß-, om Pregel, Erhebung eines Schleusengeldes bei der Schiffs= und Flößschleuse
daselbst, mit dem Vorbehalte einer Revision von 10 zu 10 Jahren. (A. K. O. v. 15. Juni u. Tarif
v. 23. Mai) 39. 233.
Buchdrucker, sind für Censurlücken in Druckschriften strafbar. (A. K. O. v. 6. Aug.) 37. 141.
Bücher-Anzeigen, außerhalb der taaten des Deutschen Bundes gedruckt, zu deren Debie im In-
lande ist die Erlaubnih der Ober-Censurbehörde erforderlich. (A. K. O. v. 6. Aug.) 37. 142.
Buchhändler, inländische, müssen ihre im Auslande zu druckenden oder für dasselbe bestimmten Ver-
lagsarrikel, vor dem Drucke, der inländischen Cenfur unterwersen. (A. K. O. v. G. Aug.) 37. 141.—
Strafbarkeit derselben für die Verbreitung verbotener Schriften. (ebend.)
Buk, Stade, im Großherz. Posen, Verleihung der revidirten Städreordn. v. I7. März 1831, an die-
selbe. (A. K. O. v. 24. Jan.) 38. 93.
Bun-