Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Siebentes Sachregister. 1836. bis 1840. 89 
Reiningen, Preuß. Dorf, theilweise zum Zollvereine mit Hannover, Oldenburg u. Braunschweig ge- 
hörig. (Vertrag u. Übereink. v. 1. Novbr.) 37. 176. 195. 
Reininger Chausseestrecke, deren Aberetung an Hannover, u. Anordnungen rücksi ichtlich derselben. 
(Scaatsvertrag v. 25. Novbr. 1837.) 38. 18. 22. 23. 
Reisegepäck, dessen Revision an der Grenze in Beziehung auf zollpflichtige Gegenstände. (Zollord. v. 
23. Jan.) 38. 43. 45. — desgl. der Postreisenden. S. 51. — dasselbe ist bei dem Ausgange nur 
aus besondern Verdachesgründen einer Revision unterworfen. S. 50. 
Reisekosten, deren Liquidation, Festsetzung und Bewilligung in Angelegenheiten der General-Komis- 
sionen. (Regul. v. 25. April, Minist. Instrukr. v. 16. Juni) 36. 181 — 193. — in Feuer-Soziet.= 
Angelegenheiten, in Ostpreußen u. Licthauen. (Regl. v. 30. Dezbr. 1837.) 38. 113. 118. 145. 
147. 175. 177.— (Regl. v. 20. April) 38. 299. 300. 303. 332. 333. 336. — beögl. in der Kur= u. Neu- 
mark u. Nieder-Lausitz. (Regl. v. 19. Sept.) 38. 471. — in der Provinz Sachsen. (Regl. v. 18. 
Febr.) 38. 224. 27. — (Regl. v. 5. Aug.) 39. 400. 408. — in der Rheinprovinz. (Regl. vom 5. 
Jan.) 36. 28. 
Reisen, Stadt, im Großherzogehum Posen, ders. wird die revidirte Städteord. v. 17. März 1831. 
verliehen. (A. K. O. v. 17. Novbr. 1838.) 39. 3. 
Rekognitionsgebühr, Rekognitionsgeld, siehe Schifffahrtsabgaben. 
Rekurs, (Rekursverfahren), gegen Erkenntnisse der ordentlichen Gerichte. (V. v. 5. Mai) 38. 275. 
— dezgl. gegen definitive Entscheidungen der General-Kommissionen und der ihre Stelle vertretenden 
Regierungs-Abtheil. (ebendas.) — gegen Erkenntnisse, Agnitions= oder Purifikations = Resolutionen 
Ister Instanz, wenn der Gegenstand des Prozesses zwar eine höhere Summe als 50 Rthlr., der 
Gegenstand der dagegen erhobenen Beschwerde aber nur 50 Rehlr. oder weniger beträgt. (A. K. O. 
v. 23. Novbr.) 39. 336. — Zusammentreffen mit der Appellation. (ebendas.) — Verfahren, wenn 
solcher über eben dieselben Streitpunkte mit der Nichtigkeitsbeschwerde zusommentrifft. (Dekl. v. 6. 
April) 39. 128. — Verdoppelung der sechswöchentlichen Frist zur Einlegung desselben für den Fiskus, 
für Gemeinden, Korporationen und Minderjährige. S. 131. — wegen Verluftes der persönlichen 
Fähigkeit zur Ausübung der Gerichtsbarkeit und des Patronaks. (G. v. 8. Mai) 37. 100. — in Entschädi- 
gungs-Angelegenheiten wegen ermäßigker oder aufgehobener Kommunikations-Abgaben. (V. v. 16. Juni) 
38. 355. 356. — wegen genommenen Regresses an Beamte rücksichtlich der von versorgten Mili- 
tair-Invaliden im Civildienste überhobenen Militair-Gnadengehälter und Wartegelder. (A. K. O. v. 
24. Juli) 38. 485. — in Zoll- Defraudations- und Kontraventions-Sachen. (G. v. 23. Jan.) 38. 
88. — in Steuer-R 9 heit (G. v. 18. Juni) 40. 141. — in Gewerbe-Poli- 
zei- und Gewerbest K ti degen die Bestimmungen in den H. 8. 26. 27. u. W. des 
Hausir- Regulatios v. 28. April 1824. (Regul. v. 4. Dezbr. 1836.) 37. 16. — in Streitigkeite#n- 
über die Anwenbung der Bahngeld= oder der Fracht= Tarifs auf Eisenbahnen. (G. v. 3. Novbr.) 
38. 513. — in Strafsachen wegen Mobiliar-Feuerversicherungen. (G. v. 8. Mai) 37. 107. — 
wegen Aufhebung von Zwangs= und Bannrechten in der Provinz Posen. (V. v. 4. Mai) 39. 206. 
— in Feuer-Sozietäcs-Angel., siehe Feuer-Sozietäts-Reglements und Nichtigkeiesbeschwerde. 
Relegation, als Strafe für einfache Studentenverbindungen. (G. v. 7. Jan.) 38. 13. 14. 
Religions= „Angelegenheiten, Ausschließung ders. von dem öffentl. gerichtl. Verfahren in der Rhein- 
provinz. (A. K. O. v. 25. Febr.) 37. 309. 
Neligions-Unterricht, (Katechumenen-, Konfirmanden-Unterricht) — Anhaltung der in Fabriken, 
Berg-, Hücten= und Pochwerken arbeitenden Kinder zu dems. (Regul. v. 9. März) 39. 157. 
NReligisse Verhälmmisse, Serafbarkeit der heimlichen Verbreitung von Erlassen auswärtiger geistli- 
chen Obern und deren Agencen über dies. (A. K. O. v. 9. April) 38. 240. 
NRemunerationen, in Angelegenheiten der General-Kommissionen. (Regul. v. 25. April, Minist.-In- 
strukt. v. 16. Juni) 36. 182. 186. 188. 191. f. 
Nenten, rückständige, verjähren nach 4 Jahren. (G. v. 31. März) 38. 250. 
  
Reserve,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.