Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

96 Siebentes Sachregister. 1836. bis 1840. 
Schievelbein, Stadt, in Alt-Pommern, verbleibt, wie bisher, in der Kur= und Neumärkischen Stäbte- 
Feuer-Sozietät. (V. v. 23. Febr.) 40. 62. v 
Schiffbrücken, s. Brückengelder-Tarifs. desl. Rheinbrücken. 
Schiffer, (Stromschisfer), Bestimmungen über deren Gerichtsstand. (A. K. O. v. 25. Juli.) 39. 250. 
— auf der Elbe, der Weser und dem Rhein, desgl. S. 251. — deren Bestrafung für noch nicht 
erlaubte Ein= und Ausladungen an den Rheinzollstellen. (Genehmigungs-Urkunde v. 4. Oktbr. 1837 
und A. K. O. v. 26. Jan.) 39. 67 — 60. — (. auch Seeschiffer. 
Schifffahrts-Abgaben, gehören zu den zulässigen Abgaben für den innern Verkehr. (Zollges. v. 
23. Jan.) 38. 36. — deren Erhebung in der Stadt Königsberg. (A. K. O. und Tarif v. 18. Oktbr.) 
38. 517. 531 — 535. — desgl. in der Stadt Elbing. (A. K. O. und Tarif v. 18. Oktbr.) 38. 
517. 536 — 540. — für die Besahrung der Peene, Swine und Divenow, so wie des großen und 
kleinen Haffs, in der Provinz Pommern. (A. K. O. und Tarifs v. 24. Oktbr.) 40. 323. 324. 326. 
— Serafen für Umgehung ders. S. 328. — an der Elbe, Weser, dem Rhein und der Mosel. 
(A. K. O. und Zoll-Erhebungsrolle für 182z. v. 21. Oktbr.) 36. 253. 291. — (A. K. O. und 
Tarif v. 28. Dezbr.) 36. 325 — 338. — Erleichterungen, welche dem diesseitigen Verkehr im Wege 
der Unterbandlung mit andern Rheinuferstaaten bei jenen Abgaben zu Theil werden mochten, sind 
durch Gewährung angemessener Gegenvortheile zu vergelten. (A. K. O. v. 28. Dezbr.) 36. 325. — 
an der Elbe, der Weser, dem Rhein und der Mosel, rücksichtlich deren Erhebung bewendet es bei 
dem diesfälligen Tarif v. 28. Dezbr. 1836. (A. K. O. und Zolltarif v. 24. Oktbr.) 39. 27F. 318. 
— deren Erhebung auf der Ruhr. (A. K. O. und Tarif v. 23. März.) 39. 95 — 100. 
Schifffahrts-Verträge, mie fremden Staaten, siehe Handels= 1c. Verträge. 
Schildberg, Stade, im Großherz. Posen, derselben wird die revidirte Städteordnung v. 17. Mörz 
1831. verliehen. (A. K. O. v. 5. Jan.) 39. 65. 
Schildwachen, Gebrauch der Woffen Seitens derselben. (G. v. 20. März.) 37. 61. 
Schlachtsteuer, Kostenbeiträge der Städee zur Erhebung der Kommunal-Zuschläge zu ders. durch lan- 
desherrliche Steuerbeamte. (A. K. O. v. 6. Novbr.) 37. 159. 
Schlachtsteuer-Defraudationen, Verwandlung uneinziehbarer Geldbußen für dies. in Gefängniß 
strasen. (A. K. O. v. 23. Jan.) 38. 92. 
Schlagbdume, deren Errichtung bei den Grenz-Zollämtern. (Zollord. v. 23. Jan.) 38. 67. 
Schleichhandel, Vertrag der zollvereinten Staaten mit Hannover, Oldenburg und Braunschweig zur 
Verhinderung und Unterdrückung desselben. (v. 1. Novbr.) 37. 174. 175. — Ubereinkunft (A.) mit 
eben dens. Staaten. (v. 1. Novbr.) 37. 178— 180. — Beitritt des Fürstenthums Schaumburg 
Lippe zu dem Vertrage v. 1. Novbr. 1837. Litt. A. (Minist.-Bekannem. v. 31. Juli.) 38. 376. 
Schleichhändler, deren Verfolgung im Grenzbezirke. (Zollges. v. 23. Jan.) 38. 39. — Bestrafung 
ders. für die Führung und den Gebrauch von Waffen gegen die Zollbeamten im Grenzbezirke. (G. v. 
23. Jan.) 38. 82. 
Schleiermacher, Dr., Professor und Prediger, Privilegium für dessen Wietwe und Erben zur Her- 
ausgabe seiner schrifestellerischen Werke, Vorlesungen und Predigeen. (Publik. v. 14. Mai.) 36. 180. 
Schlesien, Herzogthum, und Grafschaft Glatz, Anordnungen über die Familien-Fideikommisse, sider 
kommissarische Substicutionen und Familienstiftungen in dens. (G. v. 15. Febr.) 40. 25. — die 
ältern Gesetze in denselben über das Erbrecht der Kinder und weitern Abkömmlinge der vor dem 
Erblasser verstorbenen Geschwister desselben, imgleichen auch der Halbgeschwister und deren Abkömm- 
linge, sind in denselben durch die Einführung der drei ersten Titel des zweiten Theils des Allgem. 
Landrechts als aufgehoben zu betrachten. (Dekl. v. 22. Juni.) 39. 22. — Aufhebung des fiska- 
lischen Vorzugsreches vor den enrferntern Seitenverwandten bei der Intestat-Erbfolge in denselb. 
(A. K. O. v. 4. Juni.) 36. 196. 
Schlesien, Provinz, in die Stelle des für dieselbe bisher in Breslau erschienenen Intelligenzblatees 
sollen für gesetzlich vorgeschriebene öffentliche Bekanntmachungen die öffentlichen Anzeiger der Regie 
rungs-Amtsblätter treten. (A. K. O. v. 7. Okebr.) 38. 407. — Einführung einer gleichen Wagen-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.