Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Register 
zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 184l. 
Bemerkung. Dle am Schlusse der einzelnen Bestimmungen befindlichen Zahlen welsen 
auf die Selten bin. — Abkürgungen: A. K. O. (Allerhöchste Kabinets- 
Orber.) G. (Gesetz.) V. (Verordnung.) 
  
I. Sachregister. 
Abgaben, direkte, siehe Grundsteuer, Gewerbe- und 
Klassensteuer; — Kommunal,, siehe Gemeinde-Abr 
gaben. — indtrekte, im Verkehr mit fremden Staa- 
ten, siehe Zollvereins- u. Handels“ 2c. Verträge. 
Ablösungen, dinglicher Befrelungen von Gemelnde- 
lasten, Seitens der Landgemeinden in der Provinz 
Westphalen. (kandgem.-Ord. v. 31. Oktbr. 41I. 9. 37.) 
304. — der auf dem Grundbesitze haftenden, gewerb- 
lichen, handwerksmäáßigen und andern Leistungen, 
welche in der Ablös.-Ord. v. 7. Juni 1821. weder als 
ablösbar bezeichnet, noch ausdrücklich von der Abls= 
sung ausgeschlossen worden sind, deren Erleichterung. 
(G. v. 30. Juni 41.) 136—138. 
Adugravation, (Rechtsmittel), verschärfte Straf= Er- 
kennenisse durch dieselbe, Abfassung des Erkenninisses 
auf das gegen letztere wicderum eingelegte Rechtsmit- 
tel, in fiskalischen Untersuchungssachen im Bezirke des 
Appellationsgerichtshofes zu Cöln. (A. K. O. v. H. Juli 
41.) 128. 
Aichung, se ehe Eichung. 
Akten, der D ichte, deren Aufb hrung bel 
dem Richter der letztern. (I. K. O. v. 18. Aug. 4 .) 252. 
Amter, Verwaltungen für eine oder mehrere Gemein- 
den in der Prov#inz Westphalen. (Landgem.-Ord. 
v. 31. Oktbr. 4l.) 299. 317.ff. — Regulirung deren 
Bezirke. (§S§. 14. 15.) 299. 300. — Verbindung 
der Bürgermeisterstellen mit denselben in Städten, in 
welchen die Landgemelnde= Ord. besteht. (V. v. 
31. Obtbr. 4l. §J. 13.) 324. 
Amtmänner, Vorsteher der Landgemelnde, Amter in 
der Provinz Westphalen, deren Anstellung, Besoldung 
und Verhältnisse. (Landgem.-Ord. v. 31. Oktbr. 41.) 
299. 310. ff. 317. f. — Digziplinar-Verfahren gegen 
dieselben. (s. 104.) 316. — deren Stellvertreter, 
Unterbeamte und Diener. 310. f. 317. f. 
Jahrgang 1891. 
  
Amtskasse, deren Einrichtung und Verwaleung in 
den Landgemeinden der Provinz Westphalen. (Land- 
gem.-Ord. v. 31. Oktbr. 41. #. 108.) 317. 
Amtsversammlung, deren Bildung für die Landge, 
meinden der Provinz Westphalen. (Landgem.-Ord. 
v. 31. Otbr. Al. 9#. 112—1|6.) 318. 319. 
Anhalt-Köthen, Herzogthum, Ubereinkunft mit 
dems. wegen gegenseitiger Ubernahme der Vagabun- 
den, Verbrecher und Ausgewlesenen. (Minist.-Erkl. 
v. 24. Juli 39. u. deren Bekanntmach. v. 15. Mai 41.) 
87—91. 
Anleihen, deren Aufnahme in den Landgemeinden 
der Provinz Westphalen. (Landgem.-Ord. v. 31. Oktbr. 
—it 
Hations-Erk Thellnahme von min- 
destens drel Richtern an deren t bei den stan- 
desherrlichen Obergerichten. (A. K. O. v. 8. Mai 41.) 86. 
Appellationsgerichtsbof, in Cöln, Kompetenz zur 
Abfassung des Erkenntnisses dritter Instanz (Rechts- 
mittel gegen aggravlrende Urtel) in den im Bezirke 
desselben geführten fiskalischen Untersuchungen. (A. 
K. O. v. 9. Juli 41.) 128. — Ubereinkunft mit dem 
Großherzogthum Hessen, wegen gegenseitiger Voll- 
streckung der in dem Bezirke des Appellationsgerichts- 
hofes und in der Provinz Rheinhessen ergehenden Zis 
viL Urtheile. (Minist.= Erkl. v. #. Junt und deren 
Bekanntmachung v. 6. Juli 41.) 122—123. 
Arbeltsverdienst, der Sträflinge und Gefangenen, 
darf niemals für deren Gläubiger in Beschlag genom- 
men werden. (A. K. O. v. 28. Dezbr. 40.) 52. 
Armee, Anordnungen für die Festsetzung und Voll- 
ziehung der Disziplinar, Strasen in ders. (V. v. 
1l. Otibt. 41) 32 —333. 
heiten, Sportel, und Stempel- 
srelheit der Gutzherrschaften, sowie der Stadt- 
und kandgemeinden, in dens. (A. K. O. v. 18. Au- 
gust 41.) 288. 
a Armen-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.