Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

croiscur, ou Tollicier chargé de la con- 
duite du bätiment arrté, dressera de 
la dite translation un procès- verbal, 
dans lequel il en énoncera les motifs, 
et les capitaines, matelots, passagers 
ou esclaves, ainsi transbordés, seront 
conduits dans le meme port que le 
navire et sa cargaison; et leur r- 
ception aura lieu de la meme manieère 
ue celle du narire, consormément aux 
Gisposiuions ci-après énoncées. 
II est enlendu qu’#aucune des stipu- 
lations du parographe ci-dessus ne 
sera applicable aux esclaves trourés 
à bord des narires Prussiens, Autri- 
chiens ou Russes; il sera disposé de 
ces esclaves conformément aux dis- 
posilions conlenues dans les para- 
Zraphes suivants. 
5) Tous les navires Autrichiens qui 
scront arrétés aux stations 'Amérique 
ou (IAlrique par les croiseurs des 
autres Parlies contrackantes, scront 
conduils ect remis à la Juricliclion 
Autrichienne à Trieste. 
Nlois si des esclaves sont trouyés 
à bord d'un lel navire Autrichien au 
moment de son arrestalion, le navire 
sera envoy)é abord pour déposer les 
eschaves daus le port ou il aurait 616 
conduit pour eirc jugé, §iil avait na- 
riguc sous pavillon Français ou An- 
glais; le navirc sera ensuite envoyc 
et remis à la Juridiction Autrichienne 
à Trieste. ainsi qu’il a é16 stipulé ci- 
dessus. 
Tous les navires Français qui seront 
arrälés sur la cöle occidentale MAlrique 
(Nr. 288.) 
393 
nach seiner Beschlagnahme beauftragt 
werden. In einem solchen Falle muß 
der Befehlshaber des Kreuzers oder 
der mit der Führung des in Beschlag 
genommenen Schiffs beauftragte Offi- 
zier über die gedachte Versetzung ein 
Protokoll aufnehmen, in welchem er die 
Gründe daju angiebt; und die auf diese 
Weise versetzten Kapikaine, Matrosen, 
Passagiere und Sklaven sind in den- 
selben Hafen zu führen, wohin Schiff 
und Ladung gebracht werden; und die 
Uebernahme derselben soll auf die gleiche 
Weise, wie die des Schiffes, in Ge- 
mäßheit der hier unten folgenden Fest- 
setzungen statefinden. 
Indeß findet keine der Bestimmun- 
gen des vorstehenden Paragraphen An- 
wendung auf Sklaven, welche am Bord 
preußischer, österreichischer oder russi- 
scher Schiffe gefunden werden; mit sol- 
chen Sklaven wird in Gemähheit der 
Bestimmungen verfahren, welche in den 
solgenden Paragraphen enthalten sind. 
5. Alle österreichischen Schiffe, welche 
auf den Stationen von Amerika oder 
Afrika durch Kreuzer der anderen kon- 
trahirenden Theile in Beschlag genom- 
men werden sollten, sind nach Triest zu 
führen und der österreichischen Juris-= 
diktion zu überliefern. 
Wenn aber Sklaven am Bord eines 
solchen österreichischen Schiffs im Au- 
genblicke seiner Beschlagnahme vorze- 
sunden werden, so ist das Schiff zuvör- 
derst, um die Sklaven abzusetzen, in 
densenigen Hafen zu führen, wohin es, 
wenn es unter französischer oder eng- 
lischer FClagge gefahren wäre, geführt 
worden sein würde, um vor Gericht 
gestellt zu werden; sodann ist das Schiff 
nach Triest zu führen und der österrei- 
chischen Jurisdiktion zu überliefern, wie 
oben bestimmt worden ist. 
Alle französischen Schiffe, welche an 
der wesilichen Küste von Afrika durch 
ie
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.