Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Register 
zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845. 
Bemerkung. Die am Schlusse der einzelnen Bestimmungen befindlichen Zahlen weisen 
auf die Seilen hin. — Abkürzungen: 
A. K. O. (Allerhöchsic Kabincts- 
Order.) G. (Gesetz.) V. (Verordnung.) 
  
I. Sachregister. 
A. 
Bildung von Innungen in ders. nach 
(Gew.-Ord. 
Aachen, Stadt, 
der erforderlichen Zahl von Theilnehmern. 
v. 17. Janr. 45. S. 102.) 60. 
Aalfänge, die Anlage von solchen ist verboten, wenn 
dieselbe nicht entweder auf eine ausdrückliche Konzession 
der Regierung oder auf eine besondere Berechtigung sich 
gründet. Gischerri gren für Posen und Preußen v. 7. 
März 45. §. 3.) 108. 119. — dürfen aber dem Laufe 
der Kähne und nhr nicht hinderlich sein. (ebend. §. 23. 
u. §. 206.) 112. 119. — Anordnungen für die Aal- 
sischerci im frischen und Hries Haff. (Fischerei-Ordd. 
v. 7. März 45. SS. 30. 3. kF. U. SS. 29. 30.) 129. 150. 
Abdeckereien, Sn eenahn. die zur Zeit in den 
einzelnen Landestheilen geltenden Vorschriften über solche 
bleiben bis zur beendigten Revision ders. in Kraft. (Gew.= 
Ord. v. 17. Janr. 45. §. 8.) 43. — zu deren Aulegung 
bedarf es einer besondern polizcilichen Genchmigung. 
(ebend. §. 27.) 40. — Verfahren mit Gesuchen um die 
Ertheilung der letz. (ebend. §§. 28—36.) 46—48. — 
Pistesimmug für deren Benutzung. (ebend. 8§. 66—68.) 
— Untersagung der leb. (ebend. Ss. 609. 70.) 
3 — Aufstcllung von Taren für deren Betricb. (ebend. 
S. 92.) 58. 
Abgaben, öffentliche, Einholung des Gutachtens der 
betreffenden Verwaltungsbehörde über deren Vertheilung 
oder Sicherstellung, seitens des Revisionskollegiums für 
Landeskultursachen. (V. v. 22. Novbr. 44. §. 12.) 22. 
— deren Regulirung unt Vertheilung porc iJZerwikelungen 
von Grundstücken. (G. v. 3. Janr. 45. . 7 —21.) 
20—30. — desgl. bei Gründung neuer nstedelungen. 
(ebend. 9§. 25. u. 26.) 30. 31. — in Geld oder Ge- 
traide, feste, auf Erbpachts-, Zins= oder Erbzinsgrund- 
stücken ruhend, Ausschließung oder Beschränkung deren 
Ablösung durch Kapital im Wege des Vertrages. (G. v. 
31. Jam. 45.) 93. — auf Grundstücken ruhend, von 
Jahrgang 1845. 
Abgaben, (Forts.) 
welchen bei Besihzveränderungen ein gewisses Laudemium 
entrichtet werden muß, Berechnung des letz., nach Ablö- 
sung der erstern, in späteren Entrichtungsfällen. (Dekl. 
7. 25. Apr. 45.) 243. — für aufgehobene Berechtigun- 
gen, wegen der dafür zu gewährenden Entschädigung. 
(Gew.-Orb. v. 17. Jaur. 45. S. 3.) 41. — (G. v. 17. 
Janr. 45. §S. 49.) 90. — deren Erhebung Lom Markt. 
verkehr. (Gew.-Ord. v. 17. Jan. 45. S. 77.) 55. — 
Eingangs-, Durchgangs= und Ausgango-Abgaben, mit 
den Staaten des Zollvereins vereinbart, für die Jahre 
1846. 1847. u. 1848. (A. K. O. und Tarif v. 10. Oktbr 
45.) 605—054. — einstweilige Erhöhung der in diesem 
Tarif (Pos. 20., 21. d., 25. D. und 27. d.) vorgeschrie- 
benen Eingangs--Zollsätze für einige Waarenartikel. (A. 
K. O. v. 10. Oktbr. 45.) 655. — Ein-, Durch= und 
Abgangsabgaben, deren Regulirung und Erhebung auf 
der Eisenbahnverbindung zwischen Berlin und Hamburg. 
(Art. 21. u. 22. des Staatsvertrages v. B. Novbr. 41.) 
201. 202. — direkte und indirekre, Erekutions-Ordnung 
für deren Beilreibung in der Provinz Westphalen (v. Ml. 
Juni 45.) 444—458. — s. auch Gemeinde-, Schifffahrts- 
ꝛc. Abgaben. 
Ablösungen, nicht aufgehobener Zwangs= und Baun- 
rechte. (Gew.-Ord. v. 17. Janr. 45. §. 5.) 42. — Be- 
fugniß, auf solche anzutragen. (G. v. 17. Janr. 45. J. 34.) 
86. 87. — Ermittelung und Aufbringung der Entschä- 
digung für solchc. (ebend. §§. 35. u. 36.) 87. — deogl. 
wenn gusschließliche Gewerbeberechtigungen mit dergl. 
Zwangs= und Bannrechten verbunden waren. (ebend. 
8. 24.) 84. — weitere Anordnungen für das dabei im 
Allgemeinen zu beobachtende Verfahren. —— 37. 
—39.) 87— 92. — desgl. hinsichtlich solcher Ablösungen 
im Wege freier lbereinkunft. (ebend. §. 32.) 90. — Re- 
gulirung der Abgaben und Lasten bei Theilungen von 
a Grund-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.