Sachregister. 1845. 5
Armenkassen, Orts-, (Forts.)
legten Geldstrafen. (Gemeinde= Ord. v. 23. Juli 45.
SS. 83. 84. u. 105.) 343. 549. — desgl. die Gest-
sen für Fischereikontraventionen. (Fischerei - Ordd. v.
März 45. §. ZI. u. §. 32.) 113. 120.
Armenverwaltung, in der Rheinprovinz, deren be-
stehende Organisation wird durch die Gemeinde-Ordnung
v. 23. Juli 45. nicht aufgehoben. (das. §S. 119.) 634.
Arrest, Militair-, s. Militair-Arrest.
Arrestaten, s. Verhaftete.
Arretirungen, s. Verhaftungen.
Artibulirtes Verhör, bei dem Schlußverfahren in
militairgerichtlichen Untersuchungen, Bestimmungen dar-
über. (Milit.-Straf-G. Thl. II. S§. 110. 218.) 349.
365.
Arzte, bedürfen einer Approbation des Ministeriums der
Medizinalangelegenheiten. (Gew.-Ord. v. 17. Janr. 45.
8. 4.) 49. — Verfahren bei Zurücknahme derselben und
Untersagung der Praxis. (ebend. §#. 71 —74.) 54. 33.
— deren Zuziehung behufs der Feststellung körperlicher
Verletzungen und deren Folgen bei Feststellung des That-
bestandes verübter Verbrechen. (Milit.-Straf-G. Thl. I.
#& 92. mit Anl. B. SS. 7—24. ders.) 347. 381 —384.
— Zuziehung von Milikairärzten und Chirurgen in Stelle
“ Physikus und des gerichtlichen Wundarztes. (ebend.
8. 97.) 347.
abebmrant-Drbung, für die Berliner Land= und
sicherungsg st, s. Versicherungs-
Gesellschaft.
Auditeure, deren Befugnisse und Pflichten als Militair-
gerichtspersonen. (Milit.-Straf-G. Thl. II. S#§ 78. u.
79.) 3444.
Aufgebote, kicchliche, in den Gemeinden der von der
Gemeinschaft der evangelischen Landeskirche sich getrennt
haltenden Lutheraner, mit rechtlicher Wirkung. (General-
Nonzession v. 23. Juli 45. Nr. 6. u. S.) 310. 517. —
gerichtliche, behufs der Berichtigung des Besitztitels in
den Hypothekenbüchern. (G. v. 7. März 45. 88. 1. 2. 6.)
100. 1061. — s. auch Pfandbriefe.
Aufkauf, auf Wochenmärkten und während der Dauer
der letztern auf Straßen und vor den Thoren. (Gew.-=
Ord. v. 17. Janr. 46. SS. 78—S1. 80.) 35. 60. 57. —
s. auch Waarenaufkauf.
Aufläufe, s. Bolksaufläufe.
Aufruhr, militairischer, s. letz.
Aufsätze, schriftliche, zu deren Abfassung für Andere, als
Gewerbebetrieb, bedarf es einer besondern, auf Unbe-
scholtenheit und Zuverlässigkeit gegründeten polizeilichen
Erlanbniß. (Gew.-Orb. v. 17. Janr. 45. §F. 49.) 50. 51.
— Verfahren bei *3 Zurücknahme der letztern.
(ebend. S. 71—74.) 34.
Aufträge, deren Üübernahme für Andere, s. Geschäfts-
vermittler.
Aufwiegelungen, unter Gewerbetreibenden, Gehillfen,
Gesellen und Arbeitern, durch Verabredungen, Verbin-
dungen, durch Einstellung des Gewerbebetriebes und der
Arbeit rc., deren Bestrafung (Gew.-Ord. v. 17. Janr.
45. S§. 181 — 184.) 70. 77. — (Aufruhr, „Meuterei),
deren strenge Bestrafung im Soldatenstande. (Milit.=
Straf-G. Thl. I. IS. 135—144.) 319. 320.
Augenärzte, bedürfen einer Approbation des Ministe-
riums der Medizinalangelegenheiten. (Gew.-Ord. v. 17.
Janr. 45. §. 42.) 49. — Verfahren bei Zurücknahme
ders. und Untersagung der Praris. (ebend. S§. 71—74.)
64. 55.
Auktionatoren, deren Geschäfte dürfen nur von den
als solche angestellten Personen betrieben werden. (Gew.=
Ord. v. 17. Jan. 45. F. 1.) 51. — Befähigung, An-
stellung und Geschäftsbetrieb ders. nach bisherigen oder
noch zu erlassenden Vorschriften. (ebend. §S. 53.) 31. —
Stellvertretung für dies. (ebend. §. 63.) 53. — Ver-
fahren bei verschuldeter Zurücknahme der denf. ertheilten
Bestallungen. (ebend. SS. 71—74.) 34. 35. — Taxen für
deren Arbeiten. (ebend. §. 93.) 58. «
Auseinandersetzungen, im Bereiche, der General-
Kommisssonen, in wiefern die Ausführung einzelner Gegen-
stände ders. noch vor der Entscheidung der zweiten Instanz
stattsinden kann. (V. v. 22. Novbr. 44. §J. 6.) 20. —
darnach wird der §. 63. der Verord. v. 30. Juni 34.
aufgehoben und der §F. 203. der Vererd. v. 20. Juni 17.
abgeändert. (ebend. §. 6.) 20. — Verfahren mit Be-
schwerden und Anträgen über Ausgleichungspunkte, Ent-
schädigungen in Naturalobjekten, Kapital oder Rente 2c.
bei folchen. (bbend. g. 15 22. 23.
A den, in landwirthschaft-
lichen Angelegenheiten, Anordnungen für den Ge-
schäftsgang und Instanzenzag bei dens. (V. v. 22.
Novbr. 44.) 19—24. — Bestimmungen in Ansehung der
ersten Instanz. (ebend. §s. 1—6.) 19. 20. — desgl. der
zweiten Instanz. (ebend. §§. 7—20.) 21—23. — desgl.
der dritten Instanz. (ebend. 88. 21. u. 22.) 23. 24. —
Kosten in der Appellationsinstanz. (ebend. §. 23.) 21. —
Regulirung der Abgaben und Lasten bei Theilungen von
Grundstücken in Folge von Gemeinheitstheilungen, Ab-
lösungen rc., durch dies. (G. v. Z. Janr. 45. S. S.) 27.
— (. auch General-Kommissionen, Gemeinheitstheilungen,
Ablösungen 2c.
Ausgaben, Befugnisse der Kreisstände, solche zu be-
schließen, s. Kreisstände.
Ausgangs= (Aussuhr-) Abgabe, deren Erhebung nach
dem Zolltarif für die Jahre 1846., 1847. und 1848.
(v. 10. Okftbr. 45.) 607—645. 653. — deren Reguli-
rung