— 414 —
Die Zinskoupons verjaͤhren zum Vortheil der Anstalt, wenn sie nicht
binnen vier Jahren nach der Verfallzeit zur Zahlung eingereicht werden.
F. 9.
Die Schuldverschreibungen der Ansialt werden nach dem beigefügten
Schema von der Direktion ausgesiellt, von sämmtlichen Mitgliedern derselben
— unterschrieben, und von der Regierung zu Erfurt beglaubigt. Die Zinskoupons
„ woerden ohne eine solche Beglaubigung blos mit dem Namenstempel der Oirek-
tion versehen.
. 10.
Der Staat garantirt die Verpflichtungen der Tilgungskasse, und wird
diese mit dem erforderlichen Betriebsfonds versehen.
S. 11.
Die Schuldverschreibungen der Tilgungskasse können Behufs der Bele-
zung gerichtlicher und vormundschaftlicher Depositalgelder, so wie der Fonds
ffentlicher Institute in der Provinz Sachsen angekauft, oder als Unterpfand
angenommen werden.
S. 12.
Die Plchtigen werden durch die von der Tilgungsansialt an die Be-
rechtigten auszugebenden Schuldverschreibungen von den Leistungen an die
Berechtigten entbunden; sie müssen dagegen an die Tilgungskasse eine jahrliche
Rente entrichten, welche in drei Viertheilen des Geldwerths der bisherigen
Leistungen oder in drei und drei Viertel Prozen der vorgedachten Schuldver-
schreibungen besieht, und nach F. 18. hypothekarisch versichert wird.
. 13.
Diese Renten, welche in vier gleichen Theilen, am 1. November, am
1. Dezember, am 1. Januar und am 1. Februar zu zahlen sind, werden,
zugleich mit der Grundsiener, auf Grund besonderer Erhebungsrollen, von den
Ortserhebern erhoben und in den Kreisen Mühlhausen und Worbis kan die
Kreiskassen, im Kreise Heiligenstadt unmittelbar an die Tilgungskasse abgelieferr.
Es sindet deshalb eben so, wie hinsichtlich der Grundsteuer, die Ereku-
tion im Verwaltungswege Statt.
Ablösungsbeträge (F. 14.) müssen in allen drei Kreisen an die Tilgungs-
Kasse unmittelbar abgeführt werden.
A. 14.
Nach Ablauf des Zeitraums von 43 Jahren, binnen welchem die für
die