Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Sachregister. 1845. 
Honorare, für akademische Lehrer, gestundete, alleinige 
Befugniß der Quästuren an den Universitäten zu deren 
Einziehung und Einklagung. (A. K. O. v. 26. Septbr. 
45.7 681. 
Hückensche Grund, s. Siegen, Fürstenthum. 
Hufschmiede, Befugniß und Befähigung ders. zur Hal- 
tung von Lehrlingen durch Beitritt zu einer Innung und 
Ablegung der vorgeschriebenen Prüfung. (Gew.-Ord. v. 
17. Janr. 45. ISS, 131—133. 102—107.) 65. 66. 72. 
73. — in wiefern von letzterer entbunden werden kann. 
(ebend. S#. 108. 132.) 641. 66. 
Hülfsarbeiter, bei den General-Kommissionen und 
Spruchkollegien in landwirthschaftlichen Angelegenheiten, 
Stimmrecht ders. (V. v. 22. Novbr. 44. S. 2.) 19. — 
Zuziehung von solchen zu dem Revislonskollegium für 
Landeskultursachen und Stimmrecht ders. bei letzterem. 
(ebend. §#§. B. u. 9.) 21. 
Hülfsbeamte der gerichtlichen Polizei in der Rheinpro- 
vinz, s. Polizei, gerichtliche. 
Hülfskassen, von Innungsgenossen, deren Verwaltung 
bei neu zu gründenden Innungen. (Gew.-Ord. v. 17. 
Janur. 45. §S. 104.) 60. 
Hülsenfrüchte, auf der Weichsel und dem Niemen ein- 
und durch die Häsen von Danzig, Pillau oder Me- 
mel ausgehend, Beibehaltung der durch die A. K. O. 
v. 3. März 43. ermäßigten Durchgangsgollsätze für dies. 
während der Tarisperiode von 1846. bis 1848. (A. 
K. O. v. 24. Novbr. 45.) 748. 
Hutmacher, Befugniß und Befähigung ders. zur Hal- 
tung von Lehrlingen durch Beitritt zu einer Innung und 
Ablegung der vorgeschriebenen Prüfung. (Gew.-Ord. v. 
17. Janr. 45. IS, 131—133. 102— 107.) 65. 66. 
72. 73. — in wie fern von letzterer entbunden werden 
kann. (ebend. S§. 108. 132.) 61. 66. 
Hüttenwerke, Bestrafung der bei solchen beschäftigten 
Arbeiter wegen Aufwiegelung und böslicher Verabredung 
zur Einstellung oder Zertintenng der Arbeit. (Gew.= 
Ord. v. 17. Jaur. 45. §. 182.) 77. — Hannover- 
Braunschweigsche, abgabenfreie Einlassung deren Prodakte 
und Fabrikate in den Zoll= und Steuerverein. (Überein- 
kunft (VI.) v. 16. Oktbr. 45. Art. 2.) 708. — s. auch 
Berghypothekenwesen. 
Hyvothekenbücher, Erleichterung des Verfahrens bei 
Berichtigung des Besitztitels in dens., mit Bezug auf 
die Orber v. ö. Oktbr. 18. . u. 9. Mai 1839. (G. v. 
7. März 45.) 160. 161. — deren Berichtigung bei na 
Hkeiimgan von Grundstücken. (G. v. 3. Janr. 45. S. 4 
6. u. 7.) 25. 20. 27. — kostenfreie Berichtigung den. 
von Amtswegen rücksichtlich der Entschädigungen für auf- 
gehobene oder abgelöste Berechtigungen. (G. v. 17. Janr. 45. 
§. 58.) 91. — s. auch Besitztitel u. Berghypothekenwesen. 
Jahrgang 1845. 
41 
Hypothekengläubiger, deren Zuziehung bei Parzel- 
lirungen von Grundstücken. (G. v. Z. Janr. 45. S. 7. 
Nr. 2. u. §. 8.) 27. — desgl. bei neuen Anssedelungen 
auf unbewohnten oder abgetrennten Grundslücken. (ebend. 
§S. 20.) 30 
Hypotheken-Instrumente, durch Brand in dem 
Jahre 1844. bei dem Land= und Stadtgerichte zu Me- 
debach vernichtet, Anordnungen für deren Wiederher- 
stellung. (A. K. O. v. 11. Juli 45.) 501. 
Hypothekenordnung, allgemeine, v. 20. Dezbr. 1783. 
und die darauf Bezug habenden spätern gesetzlichen Vor- 
schriften, deren Anwendung bei dem Berghypotbekenwesen 
in dem Herzogthum Westphalen, Fürstenthum Siegen mit 
den Amtern Burbach und Neuenkirchen und den Graf- 
schaften Wittgenstein-Wittgenstein und Wittgenstein-Berle- 
burg. (V. v. 28. Jebr. 45. Ss. 1. u. 27.) 100. 100 
Hypothekenwesen, für verliehenes Bergwerkseigen- 
thum r2c., s. Berghvpothekenwesen. 
lu. 
Jaaddistrikte, gemeinschaftliche, in der Provinz Sach- 
sen 2c., Besugniß der Grafen zu Stolberg-Stolberg, 
Stolberg-Roßla und Stolberg-Wernigerode, sich bei den 
Verhandlungen über die Theilungen jener durch ihre Rent- 
kammern vertreten zu lassen. (A. K. O. v. 16. Mai 
45.) 439. — hiernach wird die Vorschrift des §. 7. der 
Verord. über die Ausführung der Jagdgemeinheitsthei- 
lungen v. 7. März 43. (Ges.-Samml. S. 131.) modi- 
fzirt. (A. K. O. v. 16. Mai 45.) 439. 
Jaadfrevel, Verfahren in Untersuchungen wegen ders. 
bei Civileinreden im Bezirke des Appellationsgerichtshofes 
in Cölu. (G. v. 31. Jaur. 45.) 95. 
Jagdgerechtigkeiten (Jagdgerechtsame), auf fremdem 
Eigenthum, in den vormals zu den Französisch-hansea- 
tischen Departements oder dem Lippe-Departement ge- 
hörig gewesenen Landestheilen, Auslegung der §§. 1. u. 
2. der darüber ergangenen Verord. v. 16. Novbr. 39. 
in Beziehung auf den Nachweis gee frühern Besitzstandes. 
(A. K. O. v. 3. Janr. 45.) 3 
Jaadkontraventionen, #u Militairpersouen begau- 
gen, deren 1nteschung und Bestrafung. (Milit.-Straf-G. 
Thl. II. §. 3.) 3 
Jahrmärkte, Sie der Ministerien zur Festsetzung 
deren Zahl, Zeit und Dauer. (Gew.-Ord. v. 17. Janr. 
45. 8. 706.) 353. in wiefern bei deren Verminderung 
Entschätigungsausprüche geltend gemacht werden können. 
(ebend. §. 76.) 55. — deren Besuch steht einem Jeden 
mit gleichen Befugnissen frei. (ebend. §. 75.) 55. — in 
wiefern bei solchem gegen Ausländer Beschränkungen ein. 
treten können. (ebend. §. 75.) 35. — Abgabenerhebung 
auf solchen für Raum, Buden und Geräthschaften. (ebend. 
f S. 77.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.