— 647 —
vom Zentner.
Sgr
1) von baumwollenen Stuhlwagren (Zweite Abtheilung## 200 KS.4
%% S.
Art. 2. c.); feinen Blei-, Bürstenbinder-, Eisen-,
Glas= und Holzwaaren (3. c.) (4. b.) (0. I. 3.)
(10. c.) (12. I.); ferner von Pappwaaren, feiner
Seife, feinen Steinwaaren, feinen Strohgeflechten,
Porzellanwaaren und feinen Zinnwaaren (27. e.)
(31. c.) (33. Db.) (35. b. u. c.) (38. g. u. h.) (43. b.);
neuen Kleidern (18.); kurzen Wgaren (20.); gebleich-
ter, gefärbter oder gedruckter Leinwand und andern
leinenen Stuhlwaaren (22. I.g. u. h. ); Seide, seidenen
und halbseidenen Waaren (30.); wollenen Zeug= und
Strumpf-, Tuch= und Filzwaaren (41.c.):
a) insofern die Ausfuhr durch die Oftseehäfen geschiet . 7 .
b)auf-anderemWege.·.......................... 2..·330
2)vonBaumwollengam(2.b.)undgefärbtethoL
lengarn(4l.1).)................................. 2 3 30
3) von raffinirten Zuker . .. 1 102 20
4) von Kupfer und Messing und daraus gefertigten Waa- (8
ren (19.); Gewürzen (25.1.); Kaffee (25. m. u. u.);
Tabacksfabrikaten (25.V.2.) Schaafwolle (41. a.) . 145
s)vonrohemZuckerundFarin»................... .20110
6) von Schmalte, Soda (Mineral-Alkali) G. d.); Ko- (16)
lophonium (5.1.); Schwefelsaͤure (5. o.); außereuro-
paͤischen Tischlerhoͤlzern (5. Anmerkung); Muscheln
oder Schalthieren aus der See (25.r.); getrockneten,
geräucherten oder gesalzenen Fischen, Heringe aus-
enommen; Salmiak, Spießglanz (Antimonium),
B#ran .......................................... ,10.35
7)vouMcnnige(5.(1.);grünemEisenvitkiol(5.e-..); (8)
natuͤrlichem Mineralwasser in Flaschen und Kruͤgen
(5. m.); rohem Agatstein und großen Marmorar
beiten, als: Statuen, Büsten, Kaminen
5
(4)
8) von Salz (25.11.), wenn solches durch die Häfen von Danzig, Memel
und über Pillau eingeführt wird, zum Bedarf der Königlich Polnischen
Salzadministration unter Kontrolle der Königlich Preußischen
Salzadminisiration, von der Preußischen Last . ... 3 Rebhlr.
9) von Heringen (25. 1.), von der Tonne ... . . . . . .. 10 Sgr. oder 35 Xr.
Anmerkung. Diese Durchgangsabgabe wird auch von den durch die Odermün-
dungen ein= und über Neu-Berun ausgehenden Heringen erhoben.
10) von Weizen und andern, unter Nr. 11. nicht besonders genannten
Getraidearten, desgleichen von Hülsenfrüchten, als: Bohnen, Erbsen,
(Ne. 2523.) 91 Linsen,