Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

genre. accordes dans les Etats de 
Iine dles deusr Hautes Parties con- 
tractanles à importation ou à hex- 
portation par Dätiments nationaux, 
serom Egalement accor dGés lorsque 
limportalion ou lexportation se lora 
par des Datiments de lautre Etat. 
Arl. 1. 
Les Arlicles précedems nc som 
Pa applicables au cabotage, cesl-## 
dire au transport die produits ou 
marchaudises chargés dans un port 
avec destination pour un autre port 
du meme terriloire, en autant due 
apres les lois du pays ce transport, 
st réserve erclusirememn à la na- 
vigation nationalc. 
Arl. 5. 
ie Gouernement Sarde se Irou- 
vant empache encorc par des mo- 
tils pariculiers cie supprimer des 
à présemt les droits differenticls quil 
Iant percevoir aujourdhui sur les 
bles, Thuile Tolive et le vin, im- 
portes direclemem des ports de l 
##ler Joirc, de la hler Adriniane- et 
cdle la Méditerranée jusdunn Cap 
Trafalgar Soutis Pavillon Giranger, on 
cst convenn uc Ppar Cxception à 
IArliche 3. preccdent, ces droits dlil- 
(Grentiels pourront comimuer aussi 
à Tegard des niavires du Zollverein 
jus#/u à la lin de lannec 184 7. 
di pDourlamummie CGourernemem 
Sande nhit pas ecn mesurc alors 
cle faire cesser les dits droits dil- 
lereimieln, les Etals äu Zollrercin 
atmom la pleine (acuhie Télablir, à 
Parlir du 20. Décembre 1817 — 
#coquc.à laquellelk Danemarc.dupres 
Son lrait die connnercc uvec la Sar- 
aigue du 11. Aont 1813., acqduiert 
le mome (lroit, — au déelriment du 
Pparillon Sarde des (lroits difleren- 
(Tr. 2025. 
661 — 
welche in dem Gebiete des einen der 
beiden hehen vertragenden Theile der 
Einfuhr oder Muefahr auf National= 
schiffen bewilligt werden, sollen in glei- 
cher Weise bewilligt werden, wenn die 
Einfuhr oder Ausfuhr auf Schiffen des 
anderen Staaxs erfolgt. 
Art. 4. 
Die vorstehenden Artikel finden keine 
Anwendung auf die Küsten-Schiffahrt, 
das heißt, auf die Beförderung von Er- 
zeugnissen oder Waaren, die in einem 
Hafen mit der Bestimmung für einen 
anderen Hafen desselben Gebiets geladen 
werden, in soweit nach den Gesetzen des 
Landes diese Beförderung der National= 
Schiffahrt ausschließlich vorbehalten ist. 
Art. 5. 
Da die Sardinische Regierung aus 
besonderen Gründen sich no verhinbent 
sindet, von jetzt ab die Differenzialzölle 
aufzuheben, welche sie gegenwärtig von 
Getreide, Olivendl und Wein erheben läßt, 
welche direkt aus den Häfen des schwarzen 
Meeres, des Adriatischen Meeres und 
des Mittelländischen Meeres bis zum 
Cap Trafalgar unter fremder Flagge 
eingeführt werden, ist man übereinge- 
kommen, daß diese Differenzialzölle als 
eine Ausnahme von dem vorstehenden 
Artikel 3. auch rücksichtlich der Schiffe 
des Zollvereins bis zum Ausgang des 
Jahres 1847. sollen fortbestehen können. 
Wemn jedoch die Sardinische Regie- 
rung alsdann nicht in der Lage sein 
sollte, die gedachten Oifferenzialzölle auf- 
hören zu lassen, sollen die Staaten des 
Jollvereins die volle Befugniß haben, 
vom 20. Dezember 1817 ab, — dem 
Jeitpunkt, von welchem an Oanemark, 
nach seinem Handelsvertrage mit Sar- 
dinien vom 14. August 1843., dasselbe 
Recht erlangt, — zum Nachtheil der 
Sardinischen Flagge gleichmäßige Oiffe- 
ren-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.