tiels Guivalents sur les memes ar-
ticles importées des memes ports.
Ces drolns différentiels cesseron
cependant etre perçgus, des due
les Etats du Zollverein auront ete
inlormes Toflice de la cessation des
Groits diffcrentiels Sardes.
Arl. bö.
Daus lout ce qui concerne le
placement des navire, leur charge-
mert el leur dechargement dans
les ports et rades des Etals des deux
Haes Parties contractantes, il ne
sera accordé aucun avantage ni au-
cunc préférence aux navires natio-
naux qui ne le soit également à ceus
de lautre Etat.
Art. 7.
Lintemion des Hautes Parties
contractantes étant de nadmettre
aucune distinctlion entre les navires,
deleurs Eluss respectits en raison de
leur nationalitée, en ce qui concerne
Tachat de produits ou duaures ol-
jets de Ccommerce unportés dans ces
navires, il ne sera donné à cel égard
ni direciemeint ui indirectement, ni
par lune ou lautre des deux Hautes
Parties contractantes, nipar duelque
Ccompagnie, corporalion ou agent,
agissaont en leurs noms ou sous leur
autorité, aucune priorité ou prefé-
rence aux importations par navires,
indigenes.
Art. 8.
Les navires de une des deur
Hautes Parlics comrachmtes entran
dans un des ports de lautre et qui
n'yx voudraicent döcharger duirunce
Parlic de leur cargaison, pourront.
de meme duc les havires nationaus,
een se conformant toutefois aux lois
662
renzialzölle auf dieselben Artikel, wenn
sie aus denselben Häfen eingeführt wer-
den, zu legen. Die Erhebung dieser
Differenzialzolle wird indessen aufhören,
sobald die Staaten des Zollvereins amt-
lich von dem Aufbhören der Sardinischen
Oisserenziahzll benachrichtigt worden sein
werden.
Art. b.
In Allem, was das Aufstellen der
Schiffe, ihr Ein= und ihr Ausladen in
den Häfen und auf den Rheden der
Staaten der beiden hohen vertragenden
Theile betrifft, soll den Nationalschiffen
keine Begünstigung noch Bevorzugung
bewilligt werden, die nicht in gleicher
Weise auch den Schiffen des anderen
Staats bewilligt wird.
Art. 7.
Da es die Absicht der hohen ver-
tragenden Theile ist, keine Unterscheidung
zwischen den Schiffen ihrer beiderseitigen
Staaten nach ihrer Nationalität, in Be-
treff des Ankaufs der auf diesen Schif-
fen eingeführten Erzeugnisse oder ande-
ren Gegenstände des Handels zuzulassen,
so soll in dieser Rücksicht weder direkt
noch indirekt, weder durch den einen oder
anderen der beiden bohen vertragenden
Theile, noch durch irgend eine Gesell-
schaft, irgend eine Korporation oder irgend
einen Agenten, in ihrem Namen oder
unter ihrer Autorität, den Einfuhren der
einheimischen Schiffe irgend ein Vorrecht
oder Vorzug bewilligt werden.
Art. 8.
Die Schiffe des einen der beiden
hohen vertragenden Theile, welche in
einen der Häfen des anderen einlaufen,
und welche daselbst nur cinen Theil
ihrer Ladung löschen wollen, konnen,
ebenso wie die Nationalschiffe, voraus-
gesetzt, daß sie sich nach den Gesetzen
und