ses exportations, à la suite d'un
traite de commerce ou dune Con-
vention spécialc ct cn Compensalion
de dimimmions de droits ou dares
favcurs, accordés par cel autre Etal,
Tautre des deus laules Parlies con-
traclantes ne pourra demander les
mames avaniges dquen offrant des
Gduivalenls. qui feront hohjel dun
arrangemem particulier.
Art. 12.
Si par la suite Lune des Hautcs
Parlies contractantes accordait quel-
que autre favcur spéciale à dautres
nations en fait de commerce ou de
navigation. cetite faveur deviendra
allssitot Comnume au commercc ou
à ha navigation de lauter Partie con-
tractantc, qui en jouira gratuitement,
si la Conccssion est gratuite, ou en
accordant lameme compensation ou
une compensation Gquivalente. si lLa
concession est conditionnelle.
Art. 13.
Vuléloignement des payös respec-
tils des deus Hautes Parlies contrac-
lantes ei Tincertinde qdui en résulie
sur les divers GCrénements duipeurem
Avoir lieu, il est Cconvenu qum ba-
timent marchand appartenant à lune
Telles, qui se tronverait desliné pour
un Dort supposc bloqud au momen
du déepart de ce bätiment. ue sera
cependant pas capturé ou condamné
pour Avoir essayé une premiere fois
dentrer dans le dit port, à moins
duil ne puisse atre prouvé duc le
da bätiment avait pu et dn apprendre
en route qdue Tétat de blocus de la
lace en duestion durait encore. Mais
7 batiments qui, après avoir eété
Jahrgang 1845. (Nr. 2675.)
665 —
besonderen Uebereinkunft und in Vergel-
tung von Zollherabsetzungen oder ande-
ren Begünstigungen, die von diesem an-
deren Staate gewährt sind, bewilligt ha-
ben mochte, oder noch bewilligen würde,
kann der andere der beiden hohen vertra-
genden Theile dieselben Vortheile nicht
in Anspruch nehmen, als wenn er dafür
Aequivalente darbietet, welche den Ge-
gensiand einer besonderen Verständigung
ilden werden.
Art. 12.
Wemn in der Folge einer der hohen
vertragenden Theile anderen Nationen
hinsichtlich des Handels oder der Schif-
fahrk irgend eine andere besondere Be-
unstigung bewilligen mochte, soll diese
Begünstigung alsbald auch auf den
Handel oder die Schiffahrt des anderen
vertragenden Theils Anwendung finden,
welcher dieselbe unentgeltlich genießen soll,
wenn die Bewilligung unentgeltlich ge-
schehen ist, oder gegen Gewährung der-
selben oder einer äquivalenten Vergel-
tung, wenn für die Bewilligung etwas
bedungen ist.
Art. 13.
In Rücksicht auf die Entfernung der
beiderseitigen Länder der beiden hohen
vertragenden Theile von einander, und
in Rücksicht auf die Ungewißheit über
die verschiedenen möglichen Ereignisse,
welche daraus hervorgeht, ist man über-
eingekommen, daß ein dem einen der ver-
tragenden Theile angehöriges Handels-
schiff, welches nach einem im Augenblick
der Abfahrt dieses Schiffes voraussetz-
lich blokirten Hafen bestimmt ist, den-
noch nicht wegen eines ersten Versuchs,
in den gedachten Hafen einzulaufen, auf-
ebracht oder verurtheilt werden soll, es
ei denn, daß bewiesen werden könnte,
daß gedachtes Schiff während der Fahr
die Fortdauer der Blokade des in Rede
94 siehen-