Chronologische Übersicht des Jahrganges 1846.
XI
Datum
bes
Gesetzes 2c.
Ausgegeben
iu
Berlin.
In h a l t.
Nr.
des
Stücks.
Nr.
des Ge-
setzes.
Seite.
1846.
4. Juli.
10.
10.
10.
10.
17.
1846.
31. Juli.
9. Septbr.
17. Juli.
22.
31.
6. August.
22. Juli.
26. August.
31.
Konzessions= und Bestätigungsurkunde für die Cöln-
Minden = Thüringer Verbindungseisen-
bahn-Gesellschaft, nebst Statut vom 22. Fe-
bruar 1840.
Zweiter Nachtrag zudem Statute der Breslau-
Schweidnitz-Freiburger Eisenbahngesell-
schaft, die Erhshung des Stammaktien-
Kapitals um 200,000 Rthlr., im Ganzen auf
2,100,000 Rthlr. betreffend.
Allerhöchste Kabinetsorder, betreffend die Ernen-
nung des Staats= und Kabinetsministers von
Bodelschwingh zum Minister des Innern.
Deklaration des F. 95. Tit. 12. Thl. I. des Allge-
meinen Landrechts, betreffend die Beförderung
eines dorfgerichtlichen Testaments oder
Kodizills an den Gerichtshalter.
Nachtrags-Verordnung zu dem Feuersozie-
täts-Reglement der Städte Altpommerns
vom 23. Februar 1840., wegen Erganzung und
Abänderung einiger Bestimmungen desselben in den
K. 14. 18. 25. 55. und 120
Piivilegium wegen Emission von 1,632,800 Rthlen.
Prioritätsobligationen der Berlin-Pots-
dam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft;
mit der Bezeichnung lit. C. (Vergl. A. K. O.
v. 7. Novbr. 46. S. 474.)
Allerhöchste Kabinetsorder, betreffend die Ernen-
mung des bisherigen Ober-Präsidenten der Pro-
vinz Westphalen, von Schaper, zum General-
Postmeister.
Allerhöchste Kabineksorder, die Kontrolle über die
Ausfertigung der Banknoten betreffend.
Gesetz, betreffend das Verfahren in den bei
dem Kammergericht und dem Kriminal-
gericht zu Berlin zu führenden Unterfu-
chungen.
Revidirtes Reglement für die Land- Feuer-
Sozietät der Neumark.
Allerhöchste Kabinetsorder, in Betreff der Verwen-
dung des Stempels zu den Urkunden der
Rheinischen Gerichtsvollzieher.
23.
19.
21.
2730.
(mit Anl.)
274.
(Anl.)
2724.
27W.
2731.
2732.
2740.
2741.
1303 317.
397.
262.
317.318.
319-325.
264.
267-290.
351-389.
391.