Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Sachregister. 1846. 21 
  
F sozietäts-Angel beiten, der Stadt Kö- 
migeberg in Pr., Stuner Sportel- und Portoflrihein 
in dens. (Regl. v. ai 46. 88. 3. u. 4.) 172. 
der Land-Jeurrsezietüt der Neumark, desgl. (Regl. v. 
17. Juli 40. §5. 4. u. 5.) 352. 
Feuersozietäts-Beiträge, deren Ausschreibung und 
Einzahlung für die Feuersozietät der Stadt Königsberg 
in Pr. (Regl. v. 22. Mai 46. S§. 22 —29. 7.). 76.) 
170 — 178. 135. — desgl. für die Land-Feuersozietät 
der Neumark. (Regl. v. 17. Juli 46. 95. 121—131.) 
378—381. — für die Schulgebäude in der Provinz 
Preußen, in wiesern die Gutsherren an deren Aufbrin- 
gung Theil nehmen. (Schulord. v. 11. Dezbr. 45. 
S. 44.) 10. 
Feuersozietdts-Reglements: 
1) für die Haupt= und Residenzstadt Königsberg 
Preußen. (v. 27. Mai 46.) 171—193. 
Allgemeine Bestimmungen. (SI. 1—4.) 171. 172. 
II. Aufnahmesähigkeit der Theilnehmer. (65. 5—7.) 172. 173. 
III. Beilrinsfähigkeit der Theilnehmer. (S. 8. 9.) 173. 
IV. Zeit des Eintritts und Austritts. (§. 10.) 173. 174. 
Höbe der Versicherungssumme. (Ss. 11—20.) 174—176. 
VI. Erhöbung und Heruntersetzung der ersicherungssumme. 
(Ss. 21. 70—74.) 170. 184. 185. 
Beiträge der Interessenten. (§§. 22—29. 75.7 
bis 178. 185. 
VIII. Brandschadentarc. (88. 30—38.) 178. 179. 
IX. Auszahlung der Brandschaden-Vergütungsgelder. (§S#. 39. 
bis 56.) 179—182. 
Folge des Brandunglücks in Bezug auf den Austritt des 
Versicherten aus der Sozictät und auf die iederher- 
stellung des beschädigten Gegenstandes. (I§. 59 — 62.) 
183. 181. 
XI. Beamte der Sozietät. (S6. 63—07.) 1841. 
XIl. Geschäfteführung der Sorietät nebst Formular zum Feuer- 
sozietäts-Kataster. (Ss. 08—80.) 184—1 . 191—193. 
XIII. Versahren in Relurs- und Screitsällen. (s. 81—93.) 
180—189. 
XIV. Beistand, auf wolchen die Frurrlahien Anspruch zu 
machen hat. (ss. 91—97.) 189. 
Prämien und Entschädigungen, z%% die Sozietät ge- 
wäbhrt. (é. 98.) 190. 
— Verordnung wegen Ausführung des vorgedach- 
teu Feuersozietits. Reglements (v. 22. Mai 46.) 194. 
bis 190. — leuteres tritt mit dem 1. Janr. 47. in 
Wirksamkeit. (ebend. §§. 1. u. 9.) 194. 196. — in 
welcher Art das bisherige Feuersozietäts-Regl. v. 23. 
Juli 1723. außer Rraft treten soll. (Regl. v. 22. 
Mai 16. §. 2. u. Verord. von dems. Tage §. 1.) 
171. f. 194. 
2) für die Provinz Posen, vom 5. Janr. 1836. (Seite 
86—115.) Abänderung der rücksichtlich der S§. 15. 
u. 27. desselben ergangenen A. K. O. v. 6. Aug. 41. 
— 
V 
* 
— 
* c. 4242444. 1 
F (Forts.) 
zu 2 2. in Betreff des m3 von welchem ab die 
in Antrag gebrachte Feuerversicherung oder Erhöhung 
ders. beginnt. (A. K. O. v. 20. Febr. 46.) 88. 
3) für die Städte Altpommerns, vom 23. Febr. 
1840., Ergänzung u. Abänderung einiger Bestimmun- 
gen desselben in den Ss. 14. 18. 25. 55. u. 120. 
(Nachtrags-Verord. v. 10. Juli 46.) 317. 318. 
4) Rewvidirtes Reglement für die Land-Feuersozietät der 
Neumark. (o. 17. Juli 46.) 351—389. 
Allgemeine Bestimmungen. (I§. 1—5.) 351. 352. 
. Innere Organisation der Sozictät. (ss. 6—18.) 
bis 456. 
Beitriktsfreiheit und Vorsscherung bei andern Gesells 
ten. (é6. 19—25.) 356— 
Aufnahme-Unfähigkeit. (68. 25— —28.) 338. 359. 
Eintrikt in die Sozietät und Erhehung bestehender Ver- 
sicherungen. (§#. 20—57.) 359—3606. — Schemata zu 
Anträgen auf Versicherung. (sub li#. An. u. Ab.) 384. 
bis 387. — desgl. zu Ab- u. Zugangsnachweisungen. 
(sub Ilt. B.) 388. 
Auflösung des Versicherungsvertrages. (S§ 58—607.) 366. 
bis 368. 
Nothwendige Herabsetzung der Versicherungssumme oder 
der Klassiftkation. (S6. 68—70.) 368. 369. 
— 
— — 
* 
- 
VIII. Allgemeine und besondere Revisionen. (ss. 71—76.) 369. 
bie 371. 
IX. Erneuerung der Kataster. (S. 77.) 371. 
. Verpflichtung der Sozittät zur ohlung (K. 7 
3 
* 
XI. Fonds "n Sozietäl. (6§. 121—134.) 378—381. 
XII. Rechnungslegung. (58. 135. 136.) 381. 
XIII. Verpflichtung zur Anschaffung von Sprißen. (Ss. 137. 
bis 140.) 382. 383 
. Auslegungeregeln. (. 141—143.) 383. 
Mit dem 1. Janr. 1847. tritt vorstehendes Reglement 
in Kraft, und in die Stelle des Reglements v. 29. 
Aug. 1825. und der dasselbe erläuternden gesetzlichen 
Vorschristen und Kommunal-Landtagsbeschlüsse. (ebend. 
§. 1.) 351. — die Land-Feuersozictät selbst ist ein 
ständisches Institut, welches, mit Vorbehalt des Auf- 
sichtsrechts des Staats, dem Neumärkischen Kommunal= 
Landtage untergeordnet ist, daher letzterer mit gedach- 
tem Vorbehalte auch für alle Land-Feuersozictäts-An- 
gelegenheiten die höchste und letzte Instanz bildet. 
(ebend. §S. 6.) 3.2. 
r7 
— 
Feuerspritzen, deren Anschaffung im Bereiche der Land- 
Feuersozictät der Neumark und Gewährung einer Boni- 
fikation dafür aus der Sozietätsfasse. (Regl. v. 17. Juli 
46. SS. 137—141.) 382. 383. — s. auch Feuerlöschungs- 
Prämien. 
Fideikommißnutzungen, gerichtlich in Beschlag ge- 
nommene, Berechnung der Gerichtsgebühren nach Pro- 
zent-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.