Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

— 216 
ment accordés lorsque limportation 
ou lexportation se fera par des ba- 
timents de Tautre Haute Partie con- 
tractante. 
Art. 5. 
Les articles précédents ne sont 
Pas applicables au cabotage, ceest-à- 
dire au transport de produits ou 
marchandises chargés dans un port 
avec destination pour un autre port 
du meme territoire, en autant qdue 
daprès les lois du pays ce trans- 
port est réservé exclusivement à la 
navigation nationale. 
Art. 6. 
Les ports situés aus embouchu- 
gres de IEscau, de la Meuse, de 
IEms, du Weser et de IElbe, de- 
vant, eu * à la position géo- 
graphique des Etats du Zollverein, 
G#re compies au nombre des dé- 
bouchés les plus intéeressants pour 
leur importation et exportation, les 
Hautes Parties contractantes sont 
convenues dassimiler ces ports aux 
Ports du Zollverein pour tout ce 
i à rapport à la navigation, à 
Timportation et à lexportation réci- 
proque du Zollwerein et du Royaume 
des Deux Siciles. En conséduence 
les produits du sol et de Tindustrie 
du Zollverein, chargés sur les navi- 
sfres du Zollverein dans les dits 
ports, ou bien dans les ports silués 
mu embouchures de tout autre 
fleuve entre IEscaut et IElbe, dans 
lequel se jette une rivière navigahle 
traversant les Etats du Zollverein, 
ei importés directement dans les 
por#S du Royaume des Deuzx Sici- 
es, y scront admis et traités exacte- 
ment de la meme manière due sils 
venaient directement dun port du 
Zollverein et sous pavillon dun des 
werden, wenn die Einfuhr oder Ausfuhr 
auf Schiffen des anderen hohen vextra- 
genden Theils erfolgt. 
Art. 5. 
Die vorstehenden Artikel finden keine 
Anwendung auf die Küstenschiffahrt, das 
heißt, auf die Beförderung von Erzeug- 
nissen oder Waaren, die in einem Hafen 
mit der Bestimmung für einen Hafen 
desselben Gebiets geladen werden, in 
soweit nach den Gesetzen des Landes diese 
Beförderung der Nationalschiffahrt aus- 
schließlich vorbehalten ist. 
Art. 6. 
In Betracht, daß die an den Mün- 
dungen der Schelde, der Maas, der 
Ems, der Weser und der Elbe gelege- 
nen Häfen, mit Rücksicht auf die geo- 
graphische Lage der Staaten des SZoll- 
Vereins der Zahl der für ihre Einfuhr 
und Ausfuhr wichtigsten Wege beige- 
rechnet werden müssen, sind die hohen 
vertragenden Theile übereingekommen, 
diese Häfen den Häfen des Zollvereins 
in Allem, was auf die gegenseitige 
Schiffahrt, Einfuhr und Ausfuhr des 
Jollvereins und des Königreichs beider 
Sicilien Bezug hat, gleichzustellen. Dem- 
gemäß sollen die Erzeugnisse des Bodens 
und des Gewerbfleißes des Zolloereins, 
welche auf Zollvereinsschiffen in den ge- 
dachten Häfen oder auch in den Häfen 
an den Mündungen irgend eines anderen 
Flusses zwischen der Schelde und Elbe, 
in welchen sich ein die Staaten des Zoll- 
Vereins berührender schiffbarer Fluß er- 
gießt, verladen und auf direktem Wege 
in die Häfen des Königreichs beider Si- 
cilien eingeführt werden, dort genau 
ebenso zugelassen und behandelt werden, 
als wenn sie auf direktem Wege aus 
einem Hafen des Jollvereins und unter 
der Flagge eines der Zollvereinsstaaten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.