Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1848. (39)

Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
JNr. 14. 
  
(Nr. 2949.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 4. Februar 1848., betreffend die Disziplin und 
den Gerichtsstand, welchen die auf der höheren landwirthschaftlichen Lehr- 
Anstalt zu Poppelsdorf bei Bonn studirenden Akademiker unterworfen sein 
sollen. 
A-. Ihren Antrag vom 20. v. M. bestimme Ich, daß die auf der höheren 
landwirthschaftlichen Lehranstalt zu Poppelsdorf bei Bonn studirenden Akade- 
miker, durch die Immatrikulation und Inskription bei der Universität Bonn das 
akademische Bürgerrecht erlangen und demzufolge den für die übrigen Studi- 
renden auf gedachter Universitát geltenden Gesetzen, Disziplinar= und polizei- 
lichen Anordnungen unterworfen sein sollen. 
Diese Besimmung ist durch die Gesetzsammlung zur öffentlichen Kennt- 
niß zu bringen. 
Berlin, den 4. Februar 1848. 
Friedrich Wilhelm. 
An die Staatsminisier Eichhorn, v. Bodelschwingh und Uhden. 
  
(Nr. 2950.) Allerhöchster Erlaß vom 25. März 1848., betressend die dem Frankfurt- 
Drossener Chausscebau-Verein in Bezug auf den Bau und die Unterhal- 
tung einer Chaussee von Frankfurt a. O. über Drossen und Radach zum 
Anschluge an die Cüstrin-Posener Kunststraße in der Richtung auf Burg- 
wall, bewilligten siskalischen Vorechte. 
N. Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage das Statut der 
Frankfurt-Drossener Chausseebau-Gesellschaft besiätigt habe, bestimme Ich 
hierdurch, dat die Vorschriften der Verordnung vom 11. Juni 1825. (Gesetz- 
sammlung für 1825. Seite 152) in Betreff der Entnahme von Chaussee- 
Neubau= und Unterhaltungs-Materialien von benachbarten Grundstücken, so 
wie das Expropriationsrecht für die zur Chaussee erforderlichen Grundstücke 
Jabrgang 1848. (Ne. 2949—3951) 17 auf 
Ausgegeben zu Berlin den 15. April 1848. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.