Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1848. (39)

— 98 — 
auf die von der gedachten Gesellschaft auszufuͤhrende Straße Anwendung fin- 
den sollen. Zugleich will Ich dem Frankfurt-Drossener Chausseebau-Werein 
das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach dem für die Staats- 
Chausseen geltenden Chausseegeld-Tarif vom 29. Februar 1840. verleihen. 
Auch sollen die zusätzlichen Bestimmungen dieses Tarifs, so wie alle für die 
Staats-Chausseen bestehende polizeiliche Bestimmungen, insbesondere die Vor- 
schriften der Verordnung vom 7. Juni 1844. über das Verfahren bei Unter- 
suchung und Bestrafung von Chausseegeld= und Chausseepolizei-Contraventio= 
nen auf die gedachte Straße Anwendung finden. 
Der gegenwärtige Befehl ist durch „die Gesetzsammlung zur öffentlichen 
Kenntniß zu bringen. 
Berlin, den 25. März 1848. Z 
Friedrich Wilhelm. 
An das Finanzminsterium. 
  
(Nr. 2951.) Allerhöchster Erlaß vom 25. März 1848., betrefsend die den Kreisständen des 
Ruppiner Kreises in Bezug auf den Bau und die Unterhaltung der 
Chaussee von dem Eisenbahnhofe bei Neustadt a. D. über Neu= und 
Alt-Ruppin, Wulckow, Herzberg und Rüthnick bis zur Ruppiner Kreis- 
grenze bewilligten fiskallschen Vorrechte. 
N Ich durch Meinen Erlaß vom 19. Februar 1847. den Bau einer 
Chaussee von dem Eisenbahnhofe bei Neustadt a. D. über Neu= und Alt- 
Ruppin, Wulckow, Herzberg und Rüthnick bis zur Ruppiner Kreisgränze 
durch die Kreisstände des Ruppiner Kreises genehmigt habe, bestimme Ich 
hierdurch, daß die Vorschriften der Verordnung vom 11. Juni 1825. (Gesetz- 
Sammlung für 1825. Seite 152.) in Betreff der Entnahme von Chaussee- 
Neubau= und Unterhaltungsmaterialien von benachbarten Grundstücken, sowie 
das Expropriationsrecht für die zur Chaussee erforderlichen Grundstücke auf 
die oben gedachte Straße Anwendung finden sollen. Zugleich will Ich den 
genannten Kreisständen das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach dem 
für die Staarschausseen geltenden Chausseegeld-Tarif vom 29. Februar 1810. 
verleihen. Auch sollen die zusätzlichen Bestimmungen dieses Tarifs, sowie alle 
für die Staatschausseen bestehende polizeiliche Bestimmungen, insbesondere die 
Vorschriften der Verordnung vom 7. Juni 1844. über das Verfahren bei Un- 
tersuchung und Bestrafung von Chausseegeld= und Chausseepolizei-Konrraventio 
nen auf die gedachte Straße Anwendung finden. 
Der gegenwärtige Befehl ist durch die Gesetzsammlung zur öffentlichen 
Kenntniß zu bringen. 
Berlin, den 25. März 1848. 
  
Friedrich Wilhelm. 
An das Finanzministerium. 
  
(Nr. 2052.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.