— 104 —
ten vom 6. Maͤrz 1821. und 2. August 1834., die Verordnungen vom 18.
Februar 1842. und 6. April 1846., die Verordnung zur Aufrechrhaltung der
oͤffentlichen Ordnung und der dem Gesetze schuldigen Achtung vom 17. August
1835., die Kabinets-Order, betreffend die strafbaren Handlungen der Studiren-
den der Universikät Bonn vom 31. Dezember 1836., insoweit sie nicht schon
durch die Kabinetsorder vom 4. Oktober 1847. aufgehoben ist, die Verordnun-
gen wegen Ausschließung der Oeffentlichkeirt vom 31. Januar 1822., 14. April
1830., 4. Jannar 1836. und 25. Februar 1837.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedruck-
tem Kdniglichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 15. April 1848.
(L. S.) Friedrich Wilhelm.
raf v. Schwerin. v. Auerswald. Bornemann.
Camphausen. G
v. Arnim. Hansemann. v. Reyher.
(Nr. 2956.) Verordnung über die Herstellung des Rheinischen Jivilgesetzbuchs in Betreff der
Schließung der Ehe für die zum Bezirke des Rheinischen Appellations=
Gerichtshofes gehörigen Landestheile des ehemaligen Großherzogthums
Berg. Vom 15. April 1848.
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Konig von
Preußen 2c. 2.
verordnen zur Ausführung des §. 5. der Verordnung vom 6. d. M. und um
den bei früheren Gelzgeneien geäußerten Wünschen der Rheinprovinz zu ent-
sprechen, auf den Antrag Unseres Staateminisieriums was folgt:
Vom 1. Mai d. J. an werden in dem auf der rechten Rheinseite ge-
legenen Theile des Bezirks des Rheinischen Appellationsgerichtshofes die für
das ehemalige Großherzogthum Berg unter dem 6. September 1814. über die
Abschließung der Ehen erlassene Verordnung, ingleichen die auf dieselbe bezüg-
liche Order vom 23. Juni 1833., aufgehoben und treten daselbst von diesem
Zeitpunkte an die Besümmungen des Rheinischen Zivilgesetzbuchs wieder in Kraftr.
Urkundlich unter Unserer Höchsieigenhändigen Unterschrift und beigedruck-
tem Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 15. April 1848.
(I. §S.) Friedrich Wilhelm.
Camphausen. Graf v. Schwerin. v. Auerswald. Borne
v. Arnim. Hansemann. v. Reyher.
(Dr. 2057.)