— 163 —
(Nr. 2995.) Provisotische Verordnung, die Zoll- und Steuersaͤtze vom auslaͤndischen Zucker
und Sirop und vom inlaͤndischen Ruͤbenzucker fuͤr den Zeitraum vom
1. September 1848. bis dahin 1850. betreffend. Vom 18. Juni 1848.
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von
Preußen rc. v.
verordnen, in Folge der früher bereits mit den Regierungen sämmtlicher übri-
gen Jollvereins-Staaten eingegangenen Verabredungen und unter vorbehaltener
Zustimmung der zur Vereinbarung der Preußischen Verfassung berufenen Ver-
sammlung, so wie in Verfolg Unseres Erlasses vom 25. Juni 1847. (Gesetz-
sammlung Seite 211.), was folgt:
S. 1.
Während des zweijahrigen Zeitraums, vom Ersten September dieses
Jahres bis dahin 1850. ist an Eingangszoll vom ausländischen Zucker und
Sirop zu erheben, und zwar vom
nach dem s nach dem Fuͤr Tara wird verguͤtet
14 Thaler- 243 Gul- vom
Fuß.den-Fuß.] Zentner Bruttogewicht.
N#r. S.r. Pfund.
1. Zucker:
a) Brod- und Hut-, Kan-
dis-, Bruch- oder Lum-
pen- und weißer gesto- »
ßener Zucker, vom ent- 44 in gässern mit Dauben von Eichen-
ner 10 . 17 30 ,rd anderem barten dolze.
10 in anderen Fässern.
43 in Kisten.
b) Rohzucker und Farin .
Euckermehy vom Zent- E—
ner 8 · 14 10 in anderen Fässern.
c) Nebgucker für inländi- 1 a Kien von 8 Zentnern und
zu6 nn ien 13 In Kisten unler 6 Zentnern.
besonders Frrzuschrei 4½%% Suhensre uhen Fdech
enden edingungen 7 in anderen Körben.
z Kontrolen, vom 6 6 in Ballen.
entner
2. Sirop, vom Zentner 4 7 zäeseem.
(Nr. 2995—2996.)