Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1848. (39)

  
Tarif-Posttion. 
Benennung 
der 
Gegenstände. 
Zoll 
satz. 
Zuschlag. 
  
Maaßsiab der Ver- 
zollung 
Nach 
Thaler- 
Fuß. 
K# #— 
Nach 
dem 14, dem 242 
Gulden- 
Fuß. 
Fl. Xr. 
Nach 
Thaler- 
Fuß. 
X. 
dem 14d 
Nach 
em 243 
Gulden- 
Fuß. 
Fl. Er. 
  
30% 
41b 
4 
Ob 
— 
C 
Seidene Zeug= und Strumpfwaa- 
ren, Tücher, (Shawls), Blon- 
den, Spitzen, Petinek, Flor (Gaze), 
Posamentier-, Knopfmacher-, 
Sticker= und Putzwaaren, Ge- 
spinnste und Tressenwaaren aus 
Metallfäden und Seide, außer 
Verbindung mit Eisen, Glas, 
Holz, Leder, Messing und Stahl; 
ferner Gold= und Silberstoffe 
(echt oder unecht); Bänder, ganz 
oder theilweise autg Seide; end- 
lich obige Waaren aus Florek- 
seide (bourre de soic), oder 
Seide und Floretseide 
Alle obigen Waaren, in welchen 
außer Seide und Floretseide auch 
andere Spinnmaterialien: Wolle 
oder andere Thierhaare, Baum- 
wolle, Leinen, einzeln oder ver- 
bunden, enthalten sind, mit Aus- 
schluß der Gold= und Silberstoffe, 
so wie der Bänden 
Weißes drei= oder mehrfach ge- 
zwirntes wollenes und Kameel- 
arn, auch Garn aus Wolle und 
Waaren aus Wolle (einschließlich 
anderer Thierhaare), allein oder 
in Verbindung mit anderen nicht 
seidenen Spinnmaterialien ge- 
fertigt: 
1) bedruckte Waaren aller Art; 
ungewalkte Waaren (ganz 
  
— 
13tr. 
13tr. 
13tr. 
  
  
  
  
110 
9015 
14 
  
  
  
  
110 9 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.