Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1848. (39)

34 Sachregister. 1848. 
Landarmen-Hauptkasse der Kurmark, beren Ver- 
waltung. (Negl. v. 14. Janr. 48. 58. 19. 20.) 44. 
Landarmen-Justitut der Kurmark, Bemilligung der 
Portofreiheit für dasselbe, sowie der Sportel- und Stem- 
pel- Freiheit in Prozessen und sonstigen Rechtsangelegen- 
heiten. (Regl. v. 14. Janr. 48. 8. 10.) 40. — dem- 
selben steht ein Anspruch auf Befreiung von den Kon- 
samtionssteuern, namentlich von der Mahl= und Schlacht- 
Keurr, nicht serner zu. (Regl. v. 14. Jonr. 48. 7. 
11.0) 41. 
Landarmen-Reglement, über die Landarmenpflege 
und die Behandlung der Landstreicher, Bettler und Ar- 
beitsscheuen in der Kurmark, (v. 14. Jaur. 48.) 
Umfang des Landarmen = Verbandes. G. 1.) 
37. 38. 
II. Dessen Zweck im Allgemeinen. (s. 2.) 38. 
III. Bildung eines Landarmen - Fonde. (6. —f.) 
38—41. 
Innere Organisation des Landarmen-Verbandes. 
(s. 12—25.) 41—46. 
V. Zwecke desselben im Besondern. (s5. 20—63.) 
46—63. 
— das Landarmen- und Invassden = Reglement für die 
Kurmark v. 16. Juni 1791. und das durch die Order 
vom 8. März 1828. genehmigte Regulativ wegen Ein- 
richtung der ständischen Landarmen-Direktion der Kur- 
mark vom 13. März 1828. werden aufgehoben. 
(ebend.) 37. 
Landarmen-Verband der Kurmark, Umfang dessel- 
ben. (Regl. v. 14. Jan. 48. s. 1.) 37. 38. — Arschluß 
der in den Kreisen Zauch-Belzig und Jüterbogk-Locken- 
walde belegenen vormals Sächsischen Distrikte und Enkla- 
ven an denselben v. 1. Jan. 48. ab. (ebend. §. 1.) 38. 
— ausgeschlossen von tiesem Verbande bleiben die 
Städte Berlin, Potsdam und Frankfurt a. O., welche 
besontere Landarmen-Verbände bilden. (ebend. s. 1.) 38. 
— Zweck desselben im Allgemeinen. (ebend. s. 2.) 38. 
— desgl. im Besondern. (ebend. ". 20. f.) 46. f. — 
innere Organisation desselben. (ebend. S. 12. ff.) 41. f. 
Landgerichte, im Bezirke des Rheinischen Appellatione- 
Gerichtshofes zu Cöln, deren Ferien sollen künftig vom 
1. Aug. bis zum 1. Oktbr. Kotthaben. (A. E. v. 24. 
Juni 48.) 164. 
Laudräthe, deren Ernennung als Kreisvorsteher von der 
Staatsregierung. (Verf. Urk. v. 5. Dezbr. 48. Art. 104. 
Nr. 2.) 389. — von denselben (und den Regierungen) 
werden die in dem Bürgerwehrgesetxe den Begirks= oder 
Kreisvertretungen beigelegten Berrichtungen bis zur Ein- 
sührung der neuen Keris- und Bezuks- Ordnung wahr- 
genommen. (G. v. 17. Oklbr. 48. 5. 129.) 309. 
IV. 
Landrecht, Allgemeines, 
A. Bestimmungen über die Anwendung desselben im All- 
gemeinen. 
Alle Bestimmungen der bestehenden Gesetzbücher, sowie der 
einzelnen Gesetze und Verordnungen, welche der gegenwärti- 
gen Verfaffung nicht zuwiderlausen, bleiben in Kraft, bis ste 
durch ein Gesetz abgrändert werden. (Berf. Urk. v. 5. 
Dezbr. 48. Art. 108.) 390. 
B. Bestimmangen über eingelne Paragraphen des- 
selben. 
Thl. II. 
Tll. 15. 46. 6—65,., 
die Anlegung und Unkerhaltung von Uferbefeutl- 
aungen und Dämmen betr., werden aulgthoben. 
(G. v. 28. Jant. 46. 5. 28.) 60 
Tit. W. 
die darin enthaltenen Vorschriften finden, nach Auf- 
hebung der Cirkular= Gerordn, v. 26. Febr. 1799. 
wegen Bestrasung der Diebstähle und ähnlicher 
Verbrechen, lediglich auf diese bis zur Publikatlon 
des neuen Strafchts Anwendung. (V. v. 18. 
Dabr. 48. S. 1.) 423. 
Tit. 20. K. 62. 
die Vorschrift desselben kommt bei geringen Real- 
Injurlen zur Anwendung. (V. v. 18. Dezbr. 48. 
5. 2.) 423 
Tit. W. 55. — 69—6é. 654., 
dle darin enthaltenen Bepimmungen wegen Be- 
strofung der Injurien, werden aufgehoben. (V. v. 
18. Dezbr. 48. f. 4.) 424.% 
Landsberg a. W., Stadt, s. Chausseebau Nr. 7. 
Landschaften (landschaftliche Kredirsysteme, Kredit-In- 
sttate) Homwersche, Aufhedung des von den Pfand- 
briess-Schuldnern derselben seither mit # Prozent gezahl- 
ten Quittungsgroschens und Aussetzung der Pfandbriefs- 
Amortisation bis zur Verstärkung der eigenthlimicchen 
Fonds der Landschaft um 700,000 Nehlr. durch die Zins- 
ersparnisse. (A. E. v. 11. Mai 48.) 137. — Sche- 
sische, Ewichtung einer Darlehnskasse seitens ders. (#. 
E. v. 13. Novdr. 48. nebst Regulativ) 410—414. — 
Londschaftliches Kreditinstitut der Provinz Hosen, Auf- 
bebung der durch die N. K. O. v. 28. Mai 184. pro- 
visorisch angrordneten Anderunges in der Organisation 
und Verwaltung desselben. (A. C. v. 29. April 48.) 
22. 
Landstreicher (Vagabunden), Behandlung derselben ka 
der Kurmark. (Regl. v. 14. Janr. 48.) 37—63.— Be- 
strasung und Korrektion derselben (ebend. s#s. 35—51. ) 
48—53. — in die KorrektionsanKlten eingellefert, Dio- 
positon über das von dens. mitgebrachte haa#re Berms# 
gen, desgl. über deren Arbeits- und Überverdieust in 
dens.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.