Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1848. (39)

38 
Ministerium des Innern, (Forts.) 
II. Verwaltungschefs desselben. 
Der Chef desselben, Minister v. Auerswald (zuvor Ge- 
neral-Landschaftsrath), ist auf seinen Antrag aus dieser 
Stellung entlassen, und die Leitung des gedachten Mi- 
nisteriums dem Regierungspräsldenten Küblwetter, je- 
doch auf seinen Wunsch nur interimistisch, übertragen. 
(A. E. v. 25. Juni 48.) 159.— nach dem Ausscheiden 
des Letztern wird der Oberpräsident der Rheinprovingz, 
Eichmonn, zum Minister des Innern ernannt. (N. E. 
v. 21. Septbr. 48.) 255. — noch diesem wird der bis- 
herige Direktor im Minislerium des Innern, v. Man- 
teuffel, zum Minister des Innern ernannt. (AU. E. v. 
8. Novbr. 48. Nr. 3.) 347. 
Ministerlum der Justiz, s. Justizministerinm. 
Ministerium des Könlglichen Hauses, dle ge- 
genwärtig von einer besonderen Abtheilung desselben ge- 
führte Verwaltung der Domainen und Forsten wird 
dem Finanzministerium, als früher damit verbunden ge- 
wesen, wieder übertragen. (A. E. v. 17. Apeil 48. 
Nr. I. 1.) 110. 
Ministerinm des Krleges, s. Kriegswiniste- 
rium. 
Miulsterium für landwirthschaftliche Angelegen- 
heilen, Bildung desselben aus der von dem Ministe- 
rium für Handel, Gewerbe und öffenlliche Arbeiten wie- 
derum getteennten Verwaltung der landwirthschoftlichen 
Angelegenheiten und Übertragung dessen Leitung an den 
Stadtsyndikus Gierke, unter Ernennung desselben zum 
Stoateminister (A. E. v. 25. Juni 48. Nr. 5.) 159. — 
nach dem Ausscheiden des Letztern wird dasselbe vor- 
läufig von dem Minister des Innern verwaltet (A. E. 
v. 21. Septbr. 48.) 255. — die interimistische Leitung 
des gerachten Ministeriums wird dem neu ernannten 
Minister des Innern, v. Manteussel, lbertragen. (#. 
E. v. 8. Novbr. 48.) 347. — die seither von dem Ober- 
Marstallamte geführte Leitung des Gestütwesens wird 
von dems. getreunt und solche dem obigen Ministerium 
übertragen (A. E. v. 11. Aug. 48.) 228. 
—“— deren Herausgabr. (Preßges. v. 17. 
März 48. s. 4.) 70. 
Massienastheb-n, über die Regulirung derselben wird 
der nächsten Volksvertretung ein Gesetz zur Berathung 
vorgelegt werden. (Patent vom 5. Dez. 48. Nr. 2) 393. 
— die über solche bei den Auseinandersetzungsbehörden 
oder den ordentlichen Gerichten schwebenden Prozesse 
sollen auf den Antrag anch nur eines Theilnehmers sistirt 
werden. (Ges. v. 9. Oktbr. 48. J. 1. Lit. b.) 276. 
Sachregister. 
1848. 
Mäühlhausen, Kreis u. Stadt, s#. Handelskammern. 
Münzrecht, dasselbe übt der König nach Moßgabe des 
Gesetzes aus. (Verf. Urk. v. 5. Dezbr. 48. Art. 48.) 
381. 
N. 
Nachlaß der in den Landarmen- und Korrektions-Anstal- 
ten der Kurmark verstorbenen Lanrarmen und Korrigen- 
den, Dieposltion über dens. (Regl. v. 14. Jan. 48. 
S. 6.) 39. 
Nachtzeit, in welchen Fällen während derselben amtlich 
in Wohnungen eingedrungen werden darf, oder daria 
Haussuchungen vorgenommen werden können. (Ges. v. 24. 
Septbr. 48. §. 7.) 258. — (Verf. Urk. v. 5. Dezbr. 48. 
Art. 110.) 390 f. 
Rame des Duuckers und Verlegers von Druck= und Zeit- 
schriften, sowie des Vervielfältigers von Bildwerken, 
dessen Angabe auf solchen. (Prehges. v. 17. März 48. 
Ss. 3 u. 4. Nr. 7.) 69. 70. 71. — Strase für deren 
Unterlassung. (ebenr. S. 6.) 71. 
National-Versammlung, Preußische, zur Verein- 
barung der Preußischen Staatsverfassung, s. Versas- 
sung. — Deutsche (zu Franksurt a. M.), s. deutsche 
National-Versammlung. 
Natural-Abgaben, Sistirung der Verhandlungen und 
Prozesse über deren Ablösung, s. Ablösungenz besgl. 
gutsherrlich -bäuerliche Verhälknisse. 
Naumburg-Zeit, Sust, f(. Schullehrer = Wittwen- 
und Waisen-Bersorgungs-Anstalten. 
Neudamm, Stadtl, s. Chausseebau Nr. 6. u. 7. 
Neuenkirchen, Ort, s. Chausseebau Nr. 22. 
Nenukirchen, Ort, s. Chausseebau Nr. 27. 
Neumark, s. Brandenburg, WPovinz. 
Neunkirchen, s. Eisenbahnen Nr. 13. 
Neuruppin, Stadt, s. Ruppin, Neu- 
Neustadt, a. D., s. Chausseebau Nr. 1. 
Nichtigkeltsbeschwerde, Zulässtgkeit ders. gegen Er- 
kenntnisse im Cioilprozesse wegen Beleidigung. (B. v. 18. 
Dezbr. 48. S. 3.) 424. 
Nieder-Kränig, Ort, s. Chausseeban Nr. 6. 
Niederlassungen, von Ausländern in den diesseitigen 
Staaten, Verfahren bei dens. (A. K. O. v. 10. Jan. 48.) 
25. — in Anwendung des §. 7. Nr. 2. — 4. u. 8. des 
Gesetzes vom 31. Dezbr. 42. (ebend.) 25. 
NMiederlausitz, Markgrasthum, s. Brandenburg, 
Provinz. 
Nlederschlesische Zweigbab#, s. Eisenbahnen 
Nr. 6. 
Niederangen, Elbinger, Falkenamer, Ostlich - Mewesche 
und Ruduerweider, s. Stron= u. Deichbanten an 
der Weichsel u. Nogat. 
Nie-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.