— 37 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
5#
Nr. 6. —
(Nr. 2932.) Reglement über die Landarmen-Pflege und die Behandlung der Landstreicher,
Bettler und Arbeitsscheuen in der Kurmark. Vom 14. Januar 1848.
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von
Preußen 2c. 2c.
haben in Folge Unserer Gesetze über die Verpflichtung zur Armenpflege vom
31. Dezember 1842. und über die Bestrafung der Landstreicher, Bettler und
Arbeirsscheuen vom 6. Januar 1843. die dlteren Reglements über das Land-
armenwesen der Kurmark einer Revision unterwerfen lassen und verordnen, nach
Anhörung Unserer getreuen Stände der Kurmark, über die anderweitige Re-
lirung der Vorschriften wegen Behandlung der Landarmen, Landstreicher,
Penler und Arbeitsscheuen in dem Bereiche des Kurmärkischen Landarmen-
Verbandes, unter Aufhebung des Landarmen= und Invaliden-Reglements für
die Kurmark vom 16. Juni 1791. und des durch die Order vom 8. März
1828. genehmigten Regulatios wegen Einrichtung der standischen Landarmen=
Direktion der Rurmark vom 13. März 1828., was folgt:
K. 1.
Der Landarmen-Verband der Kurmark umfaßt:
A. sämmtliche zum Regierungsbezirk Potsdam gehörende Kreise und dari
belegene Städte der Mittelmark, Priegnitz und Uckermark in ihrer jetzi-
en Begränzung und mit Einschluß der den Kreisen Zauch-Belzig und
##etboht= uckenwalde zugelegten vormals Scchsischen Distrikte und
Enklaven, mithin die 14 Kreise
Wesipriegnitz,
Ostpriegnitz,
Westhavelland, einschließlich der Stadt Brandenburg,
Osthavelland,
Ruppin,
Ober-Barnim,
Nieder-Barnim,
Teltow,
Zauch-Belzig,
Jahrgang 1648. (Nr. 2032.) 7 Jüter-
Ausgegeben zu Berlin den 25. Februar 1848.