Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

18 
Diebstähle (und ähnliche Verbrechen), bie Cirlular- 
Verordnung vom 206. Febr. 1799. wegen deren Beüra- 
sung wird aufgehoben. (G. v. 11. März 50. §. 1.) 
174. — bis zur Publikation des neuen Strafrechts fin- 
den in Bezug auf tiese Verbrechen lediglich die Vor- 
schristen des Tit. 20., Thl. II. des Allg. L. R., nebst 
den zu denselben ergangenen anderweitigen Bestimmun- 
gen, Anwentung. (ebend. §. 1.) 174. — die Verur- 
theilung wegen eines solchen zieht zugleich die Stellung 
unter Polizeiaussicht unbedingt nach sich. (G. v. 12. 
Frbr. 50. §. 1. e.) 49. — desgl. die Verurtheilung 
wegen Versuchs elnes solchen Verbrechens, oder wegen 
Theilnahme daran. (ebend. §. 3.) 50. — außerdem 
kann die Orts-Polizeibehörde dem Verurtheilten unter- 
sagen, während der Nachtzelt ohne ihre Erlaubniß sel- 
nen Wohnort und selbst seine Wohnung. zu verlassen. 
(G. v. 12. Febr. 50. 8. 9.) 51. 
Dlenstbehörde, vorgesehte, deren vorgängige Geneh- 
mlgung zum gerichtlichen durch Geseß bestimmten Ver- 
fahren gegen öffentliche Civil- und Militalrbeamte we- 
gen verübter Rechts-Verletzungen durch Überschreilung 
ihrer Amtsbefugnisse, darf nicht verlangt werden. (V. 
U. v. 31. Janr. 50. Art. 97.) 31. 
Dienste (Hand- u. Spanndienste), Vorschriften für de- 
ren Ablösung und Fesistellung von Normalpreisen für 
lettere. (G. v. 2. März 50. Tit. II. Ss. 9—17.) 
83—85. — desgl. für die in einlgen Landestheilen 
borkemmenen sogenannten walzenden Dienste. (ebend. 
S. 15.) 84. 85. — Hülfsdienste regullrter Wirthe, Auf- 
hebung * * v. 21. März 1823 wegen de- 
ren Vergütigung, durch das Gesetz (v. 2. März 50. 
§S. 1. Nr. 9.) 78. — desgl. der Kabineksorder v. 11. 
Dezbr. 1831. für dle Provinz Pommern. (ebend. §. 1. 
Nr. 15.) 78. — desgl. der Kablnetsorder vom 17. 
Febr. 1838. für dle Provinz Preußen. (s. 1. Nr. 21.) 
78. — in dem §. 3. des Gesetzes vom 2. März 50. 
als aufgehoben ohne Entsch#bigung gedacht, deren un- 
entgeltliche Aufhebung bleibt ausgeschlossen, wenn sie 
für die Verleihung oder Verußerung eines Grunkstücks 
ausdrücklich übernommen worden flad. (ebend. S. 3. am 
Ende desselben.) 81. S2. — zu deren Leistung behufs 
Ausführung von Gemelndearbeiten kann der Gemeinde- 
rath die Gemelnde verpflichten. (Gem. Ord. v. 11. März 
50. 8S,. 49. 110.) 226. 210. — Ableistung ders. durch 
taugliche Stellvertreter oder nach der Abschätzung durch 
Zahlung an die Gemeindekasse. (ebend.) 220. 210.— 
Aufstellung, öffentliche Auslegung und Ausführung der 
Hebelisten (Nollen) für die Verthellung ders. auf die 
Verrflichteten. (§S. 53. Nr. 10. §S. 114. Nr. 10.) 
227. 211. 
Sachregister. 1850. 
Dlenstelnkommen der Skaaksbeamken, gegen will- 
kürliche Entziehung desselben soll solchen durch ein Ge- 
setz angemessener Schutz gewährt werden. (V. U. v. 
31. Janr. 50. Art. 98.) 32. 
Dienstentsetzung, siehe Amksenksetzung. 
Dlensthäuser der Geistlichkeit, deren Befreiung 
von der Grundsteuer (G. v. 21. Febr. 50. J. 2. e.) 
622f. 
Dienstvergehen, öffentlicher Civil- und Militalrbe- 
amten, durch Ueberschreitung ihrer Amtsbefugnisse, dle 
Bedingungen, unter welchen solche deshalb gerichtlich 
in Anspruch genommen werden können, bestimmt das 
Gesetz. (V. U. v. 31. Janr. 50, Art. 97.) 31. — elne 
vorgängige Genehmigung der vorgesetzten Dlenstbehörde 
darf jedech nicht verlangt werden. (ebend. Art. 97.) 31. 
Diensversetungen, n deren Ausführung gegen Rlchter. 
(V. U. v. 31. Janr. 50. Art. 87.) 30. 
Dienstwohnungen, für Beamte, Befreiung der da- 
für bestimmten Geläude von der Grundsteuer. (G. v. 
24. Febr. 50. S. 2.c.) 62. 
Dlstrikts-Kommtssarlen, in der Provinz Posen, 
dieselben bleiben vorläufig in Wilrksamkeit. (G. v. 11. 
März 60. S. 4.) 2 
Distrikts-Kommissionen, deren Errichtung für die 
Feststellung von Normalpreisen und Normal-Marktorte, 
bei Ablösungen der “*“ (G. v. 2. März 50. 
88. 607— 72.) 98. — Wahl deren Mitglieder und 
Vorsltzenden. 8 zs. 67. 68.) 98. 99. — Bewilll- 
gung von Tagegeldern und Reisekosten für die erwähl- 
ten Mltglieder aus der Staatskasse. (ebend. §. 70.) 
90. — Rrkurs derselben gegen die Entscheidungen der 
Auselnandersetzungs-Behörde an das Revisions-Kolle- 
lum für Landeskultursachen. (ebend. s. 67.) 98. 
Döbren, Ort, stehe Chausseebau Nr. 13. 
Doktorfuhren, ron den Gutsherren zu leistende, de- 
ren Aufhebung ohne Entschädigung. (G. v. 2. März 
650. 6. 3. Nr. 15.) 81. 
Domainen, dlie auf die Einkünfte derselben (und der 
Forsten) durch das Gesetz v. 17. Janr. 1820. dem 
Kron-Fideikommißfonds angewiesene Rente verbleibt 
dem letztern. (V. U. v. 31. Janr. 50. Art. 59.) 25 
Domainen-Nenten, Bestlmmungen über deren Ab- 
besene ohne Beuhung der Rentenbanken. (G. v. 2. 
März 50. ös. 7. öd.) 113. 128. — desgl. in den 
Kreisen Padnbonn, Büren, Warburg und Hörter, 
sowle in den Kreisen Heillgenstatt, Mühlhausen 
und Worbis, mit Rücksscht auf die Vorschriften 
des Neglements v. 8. Aug. 1836. u. 9. Apr. 1845. 
(G. v. 2. März 50., S. 58. No. 10.) 126. 127. — 
über
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.