Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854. (45)

— 513 — 
sechs Wochen nach Bekanntmachung der Entscheidung sallehenden Rekurses an 
das Revoisions-Kollegium für Landeskultursachen in Berlin, sind die Vor- 
schriften der ##. 45. bis 51. des Gesetzes vom 28. Februar 1843. maaßgebend. 
Wegen Auszahlung der Geldvergütungen für die starrgehabten Expro- 
priationen kommen ohne Unterschied, ob sie durch Vergleich oder durch förm- 
liche Entscheidung zu Stande gekommen sind, die für den Chausseebau in der 
Provinz Westphalen bestehenden gesetzlichen Bestimmungen zur Anwendung. 
g. 34. 
Soweit die neuen oder verbreiteten Fluß= und Grabenzüge (G. 2. Nr. 
1—3.) Wiesen= oder Weidegrundstücke, sowie den Heide= und Moorboden durch- 
schneiden, erhalten die Eigenchümer solcher Grundslücke für die Abtretung des 
nöthigen Grund und Bodens keine besondere Entschädigung, sondern es wird 
ihnen hiefür innerhalb ihres Grundbesitzes nur die Grasnutzung im Kanale 
und auf den Kanaldämmen eingerdumt, sowie die Nutzung etwaiger Weiden- 
pflanzungen, deren Anlagekosten jedoch von ihnen zu erstatten sind. Soweit 
durch die vorkommenden Begradigungen die alten Flußbetten trocken gelegt und 
disponibel werden, fallen diese innerhalb ihrer Grenzen denjenigen Grund- 
besitzern zu, welche zu den Regulirungsbauten Grundstücke abzurreten genöthigt 
waren, jedoch nur bis zu dem Flächenbetrage der geschehenen Abtretung. Die 
bierüber hinausgehenden Flächen der alten Flußbelen werden Eigenthum der 
Sozietät. " 
Zeigt sich zwischen dem Werthe des zu den neuen Fluß= und Graben- 
ügen abzutretenden Grund und Bodens, und den Vortheilen, welche dem Be- 
Her7 aus der Grasnutzung, Weidenutzung, der Ueberlassung des alten Fluß= 
bettes, der unmittelbaren Lage an den neuen Wasserzügen oder auf sonstige 
zufällige Weise durch die Anlage erwächst, ein augenfälliges großes Mißver= 
hältniß zum Nachtheile des Grundbesitzers, so ist demselben eine billige Ent- 
schädigung zu gewähren. Streitigkeiten hierüber werden, mit Ausschluß des 
Rechtsweges, schiedsrichterlich entschieden (cf. F. 39.). 
Die an den zu regulirenden Fliegen zur Zeit vorhandenen Baume und 
Sträucher sind ohne Entschädigung von den Eigenthümern nach der ihnen von 
dem Königlichen Kommissarius zu ertheilenden Anweisung fortzurumen. 
* 
Die Sozietät ist dem Oberaufsichtsrechte des Staats unterworfen. altr uul. 
Dieses Recht wird von der Regierung zu Minden — in höherer Instanz nttzot " 
von dem Minister für die landwirrhschaftlichen Angelegenheiten — gehandhabt 
in dem Umfange und mit den Befugnissen, welche den Aufsichtsbehörden, über 
die Gemeinden zustehen. Die Regierung hat darauf zu halten, daß die Be- 
stimmungen des Statuts überall beobachtet, die Anlagen gut ausgeführt und 
ordentlich erhalten, die Grundstücke des Verbandes sorgfältig genutzt und die 
etwaigen Schulden regelmaßig verzinst und getilgt werden. · 
(Nr. 4078.) Die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.