639 —
(Nr. 4090.) Allerhoͤchster Erlaß vom 9. September 1854., betreffend die Annahme der
Schuldverschreibungen der zur Bestreitung der Kosten fuͤr den Bau der
Ostbahn, der Westphaͤlischen und der Saarbruͤcker Eisenbahn aufgenom-
menen Staatsanleihe von fuͤnf Millionen Thaler und der in Gemaͤßheit
des Gesetzes vom 20. Mai 1854. (Gesetz-Sammlung S. 313.) aufge-
nommenen Staatsanleihe von funfzehn Millionen Thaler als pupillen-
und depositalmägtige Sicherheit.
A. den Bericht des Staatsministeriums vom 6. d. M. bestimme Ich, daß
die Order vom 3. Mai 1821. (Gesetz Sammlung S. 46.), betreffend die An-
nahme von Staats-Schuldscheinen als pupillen= und deposikalmäßige Sicherheit,
auf die in Folge Meines Erlasses vom 14. März 1853. (Gesegz, Sammlung
S. 88.) und in Gemaßheit des Gesetzes vom 7. Dezember 1849. (Gesetz-
Sammlung S. 437.), betreffend den Bau der Ostbahn, der Westphälischen
und der Saarbrücker Eisenbahn, aufgenommene Staatsanleihe von fünf Millio-
nen Thaler, imgleichen auf die nach Meinem Erlasse vom 17. Juni d. J. (Ge-
setz Sammlung S. 316.) in Gemäßheit des Gesetzes vom 20. Mai d. J. (Ge-
setz Sammlung S. 313.), betreffend den außerordentlichen Geldbedarf der Mi-
litairverwaltung für das Jahr 1854., sowie die Beschaffung der zur Deckung
desselben erforderlichen Geldmittel, jetzt aufgenommene Staatsanleihe von funf-
zehn Millionen Thaler und die auf die gedachten Anleihen bezüglichen Schuld-
Verschreibungen Anwendung finden soll.
Das Staatsministerium hat diese Bestimmung durch die Gesetz-Samm-
lung bekannt zu machen.
Putbus, den 9. September 1854.
Friedrich Wilhelm.
v. Manteuffel. v. d. Heydt. Simons r Paumer- v Bodelschwingh.
Iit den inister de nnern:
Gr. v. Waldersee. Manteuff'l.“
An das Staaksministerium.
(Nr. 4000—4094.) (Nr. 4091.)