Sachregister.
Chausseen, (Forts.)
C.
Calau (Provinz Brandenburg), #. Chausseen Nr. 10.
Cammin (Pommern), Ausfertigung Camminer Kreis-
Obligationen im Betrage von 180,000 Thlrn. zu
43 Prozent. (Priv. v. 13. Nov.) 638—641. — . auch
Chausseen Nr. 15.
Cession, Ansprüche aus Unterstützungskassen können an
dritte Personen nicht übertragen werden. (G. v. 3. April
KF. 4.) 138. — eben so nicht die Ansprüche auf Unter-
stützung aus den Kassen der Knappschaftsvereine. (G.
v. 10. April S. 10.) 142.
Chaussee, Uebereinkunft mit Oldenburg wegen Anle-
gung einer Chaussce von der Landesstraße nach dem
Jahdebusen. (Vertr. v. 20. Juli 53. Art. 23.) 71.
Chausseen.
I. in der Prodinz Preußen:
1) von Culm bis Ostrometzko, mit einer Abzwei-
gung bis zur Thorner Kreisgrenze bei Grzybno,
von Stollno bis zur Thorner Kreisgrenze bei
Culmsee und von Stollno bis Briesen, sämmtlich
im Culmer Kreise, Verleihung der fiskalischen Vor-
rechte 2c. (A. E. v. 27. Nov.) 642. — Ausferti-
gung von Kreis-Obligationen des Culmer Kreises
im Betrage von 150,000 Thlru. zu 5 Prozent zur
Ausführung des Baues dieser Chausseen. (Priv.
b. 27. Nov.) 633.
Flatower Kreis-Chausseen, Ausführung derselben
durch den Kreis Flatow, Verleihung der fiskalischen
Rechte rc. (A. E. v. 20. März) 168. — Ausfer-
tigung von 150,000 Thlru. Flatower Kreis-Obli-
gationen zu 43 Prozent, zur Ausführung des
Baues dieser Chausseen. (Priv. v. 20. März) 169.
Graudenz-Straßburger Aktien-Chaussec, Aus-
fertigung von je 31,000 Thlrn. Kreis-Obligationen
des Graudenzer und des Straßburger Kreises
zu 5 Prozent, zur Vollenkung des Baues der
Chaussec. (Priv. v. 23. Juni) 404.
von Lissomitz über Culmsee bis zur Culmer
Kreisgrenze in der Richtung auf Culm, von
Gremboczyn nach Kowalewo, und von Ro-
senberg bis zur Culmer Kreisgrenze bei Grzywno,
Ausführung derselben dutch den Thorner Kreis,
Bewilligung des Expropriationsrechts 2c. (A. E.
v. 23. Junl) 401. — Ausfertigung von 66,0000
Thlrn. Obligationen des Thorner Kreises zu 4
□
—
—
—
5)
□
S
10
—
11)
1854. 5
Prozent zum Bau bieser Chausseen. (Priv. v.
23. Juni) 402.
von Löbau über Neumark und Bischoffswerder
bis Lessen, Ausführung derselben durch den
Kreis Löbau, Bewilligung des Expropriations=
rechts rc. (A. E. v. 28. Aug.) 531.
von Strasburg über Lautenburg nach der
Neidenburger Kreisgrenze, von Strasburg nach
Kowalewo und von der letztgenannten Straße
nach Gollub, Ausföhrung derselben durch den
Strasburger Kreis, Verleihung der fiskalischen
Vorrechte 2c. (A. E. v. 4. Aug.) 467.
II. in der Probinz Brandenburg:
von Belzig nach Golzow, Ausführung dersel-
ben durch den Zauch= Belziger Kreis, Bewilli-
gung der fiskalischen Rechte 2c (1. E. v. 16.
Janr.) 76.
von Frankfurt a. b. O. über Müllrose,
Beeskow, Lübben, Luckau, Schlieben,
Herzberg und Torgau nach Eilenburg,
Verleihung der fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E.
v. 20. Nov.) 635. — Bestätigung des Statuts
des unter dem Namen „Frankfurt a. d. O.-Leip-
ziger Chausseebaugesellschaft" zusammengetretenen,
in Lübben domizilirenden Aktienvereins. (Bek. v.
1. Dez.) 636.
von der Frankfurt-Drossener Aktien-Chaussee
in der Feldmark Neu-Bischofssee über Reppen,
Sternberg und Schwiebus bis zur Grenze
des Großherzogthums Posen vor der Feldmark
Braetz, Verleihung der fiskalischen Vorrechte 2c.
(A. E. v. 23. Sept.) 547. — Bestätigung des
Statuts der Reppen-Stemberg-Schwiebus-Braeder
Chausseebaugesellschaft. (Bek. v. 6. Okt.) 555.
von Lübbenau bis zur Berlin-Cottbuser Chaussee;
von dem Boblitzer Chausseehause an der Berlin-
Cottbuser Chaussee über Calan, Friedrichsfeld,
Muckwar, Alt-Doebern, Gr. Raeschen nach Seuf-
tenberg; von Friedrichsfeld über Ogrosen,
Graebendorf, Casel, Drebkau nach der Sprember=
ger Kreisgrenze bei Jeserigk; von Vetschau nach
Calau und von Calau über Zinnitz bis zur Luckauer
Kreisgrenze, Ausführung dieser Chausseen von dem
Calauer Kreise, Verleihung der siskalischen Vor-
rechte 2c. (A. E. v. 3. April) 207.
von Luckau bis zur Kreisgrenze in der Richtung
. Ausführung derselben durch den
auf Eat führns Luckauer