Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854. (45)

Sachregister. 
Hohenzollern (Fürsten), die Häupter der Fürstlichen 
Häuser von Hobenzollern Hechingen und Hohenzollern= 
Sigmaringen gehören zur Ersten Kammer. (V. v. 12 
Okt. S. 2. Nr. 1.) 511. 
Holzaktien der Valhgmossenschat in Kreise Wittgen- 
stein. (G. v. 1. Juni §#. 3. f..) 
Holzschläger, Bestrafung llern ron Ungebersam 
und aesenbiasen 4 ihren Arbeiten. (G. v. 24. 
April F. 2. d. F. 3 
Höxter eeid) " hausseen Nr. 62. 
Hoym-Grube Echlesien), f. Chausseen Nr. 20. 
Hütten, Abänderung und Ergänzung der Statuten 
der Eschweiler Geselsschaft für Bergbau und Hütten. 
(Bek. v. 10. März) 104. 
Errichtung von Knappschaftsvereinen zur Unter- 
stützung der Hütten-Arbeiter. (G. v. 10. April) 139. 
Hypothekenbewahrer in der Nheinprovinz, auf die- 
selben sindet das Gesetz über die Erhebung des Kom- 
petenz-Konflikts bei gerichtlicher Verfolgung wegen 
Amtshandlungen keine Anwendung. (G. v. 13. Febr. 
F. 7.) 88. 
Hypothekenwesen, Bestimmungen über die Verbesse- 
rung des Hypothekenwesens in den Hohenzolleruschen 
Landen. (G. v. 24. April) 198. 
Ansatz der Gerichtskosten in Hypothekensachen. 
(G. v. 9. Mai Art. 17.) 281. 
J. 
Jabdebusen, Vertrag mit Oldenburg über die Abne- 
tung zweier Gebictstheile am Jahdebusen zur Anlegung 
eines Kriegshafens (v. 20. Juli 53.) 65—74. (Nachtr. 
v. 1. Dez. 53.) 75. — Besitznahme des Jabegebiets 
von Seiten Preußens. (Pat. v. 5. Nov.) 593. — Pro- 
visorische Verwaltung desselben. (V. v. 5. Nov.) 595. 
Jarvein (Provinz Posen), s. Chausseen Nr. 35. 
Jerichow (Kreis), s. Chausseen Nr. 48. 
Ingenieure bei der Marine, Ressortverhältnisse dersel- 
ben. (Negl. v. 7. Juli S§. 1. 101—112.) 382. 
Injurlensachen, Ansah der Gerichtskosten in Inju- 
riensachen. (G. v. 9. Mai Art. 3. Nr. 2. Art. 8.) 271. 
Innungen, Prüfungskommissionen derselben, Errich- 
tung neuer und Auflösung bestehender Innungen. (G. 
v. 15. Mai Ss. 5—7.) 203. 
Inowraclaw (Provinz Posen), [. Chausseen Nr. 38. 
Jahrgang 1851. 
1854. 17 
Instleute, Bestrafung berselben wegen Ungehorsam und 
Widerspenstigkeit bei ihren Dienstverrichtungen. (G. v. 
24. April §. 2. c. F. 3.) 215 
Intendantur für die Marinestationen, Stellung und 
Funktionen des Intendanten. (Regl. v. 28. Juni §§. 25. 
44—46.) 346. — Verhältnisse der Intendantur-Beam= 
ten bei der Marine. (Regl. v. 7. Juli S§. 113.ff.) 308. 
Interventionen in Prozessen, für accessorische Inter- 
ventionen werden keine Gerichtskosten angesetzt. (G. v. 
9. Mai Art. 10.) 277. 
Invaliden, das Invalidenwesen bei der Marine ge- 
hört zum Ressort der Marinestations = Intendantur. 
(Negl. v. 28. Juni F. 45. g.) 350, 
Inventarium, Einziehung des Stempels zu Juventa= 
rien in gerichtlichen Angelegenheiten. (G. v. 9. Mai 
Art. 21.) 283. 
Irserbachthal (Kheinprovinz), Verband der bortigen 
Wiesenbesißer u Ierbesserung ihrer Grundstücke. (Stat. 
v. 30. Nov.) 631 
Iserlohn ms Errichtung des Märkisch-West- 
phälischen Bergwerks-Vereins zu Iserlohn. (Bek. v. 17. 
Aug.) 468. 
Jurlstische Personen, die gewerblichen Unterstühungs- 
kassen haben die Rechte juristischer Personen. (G. v. 3. 
April S. 4.) 138. — desgl. die Knappschafts-Vereine. 
der Arbeiter bei den Bergwerken, Hütten, Salinen und 
Aufbereitungs-Anstalten. (G. v. 10. April §. 10.) 142. 
Justizbeamte, inwiefern das Gesetz über die Erhebung 
des Kompetenz-Konflikts bei gerichtlicher Verfolgung we- 
gen Amtshandlungen auf Iuhiteante Anwendung fin- 
det. (G. v. 13. Febr. S. 7.) 88 
Bestimmungen über die ben Justüizbecamten für die 
Besorgung gerichtlicher Geschäfte außerhalb der Gerichts- 
stelle zu bewilligenden Diäten, Reisekosten und Kommis- 
sionsgebühren. (G. v. 9. Mai) 273. 
Justiz-Ministerium, Beschränkung der Theilnahme 
desselben an der Bearbeitung der Adels-Angelegenhei- 
ten. (A. E. v. 16. Aug.) 516. 
Jutroschin (Provinz Posen), s. Chausseen Nr. 36. 
K. 
Kadbetten-Corps bei der Marine, Ressortverhältnisse 
veselben. (Regl. v. 7. Juli SS. 1. 2. 10. 11. 13. ff.) 
Amra M. (Ereoing Sachen), s. Chausseen Nr. 56. 
Ka-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.