Sachregister.
Matrosen, Aushebung der erforberlichen Mannschaften
fuͤr das Matrosenkorps der Marine. (A. E, v. 4.
April Nr. 2. ff.) 249. — Zusammensetzung und Ressort-
verhältnisse des Matrosenkorps. (Regl. v. 7. Juli . 1.
2. 23—40.) 382. — Bestimmungen über die Werft-
matrosen. (ebd. 52. 53.) 389.
Mecklenburg = Schwerin, Vereinbarung zwischen
Preußen, Sachsen, Hannover, Dänemark und Mecklen-
burg-Schwerin über das Revisionsverfahren auf der
Elbe. (Vertr. v. 20. Dez. 53.) 161. (Gen. Urk. v.
7. April F. 5.) 372.
Melioration des Nieber-Oderbruchs, Emission neuer
Obligationen im Betrage von 100,000 Thlrn. zu 41
Prozent. (Priv. v. 26. Juli) 416.
Meliorations-Sozietät des Neidethales bei Soldau
im Kreise Neidenburg. (Stat. v. 12. Aug.) 489—500.
Melioration der Grundstücke in dem nördlichen
Theile des Kreises Lübbecke durch Regulirung der dor-
tigen Gewässer. (Stat. v. 12. Aug.) 501 — 515. —
Ausstellung von Obligationen dieser Sozietät im Be-
trage von 150,000 Thlrn. zu 5 Prozent. (Priv. v.
1. Okt.) 518—554.
Verbände der Wiesenbesitzer zur Melioration ihrer
Grundstücke, f. Wiesenbesißber.
Memel, erleichternde Bestimmungen über die Erhebung
der Hafenabgaben in Memel. (A. E. v. 9. Sept. Nr. 1.
2.) 545.
Merseburg , der dortigen General-Kommission wird die
Leitung der Ablösungen und Gemeinheitstheilungen im
Fürstenthume Schwarzburg-Sondershausen übertragen.
(Vertr. v. 9. Okt. Art. 1.) 571.
Messe, Abänderung des Termins der Martini-Messe
zu Frankfurt a. d. O. (A. E. v. 12. Juni u. Bek. v.
7. Juli) 400.
Metelen (Westphalen), s. Chausseen Nr. 58.
Mettmann (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 7.
Meuterei, Bestrafung der außerhalb der Strafanstalt
beschäftigten Gefangenen wegen Meuterei. (G. v. 11.
apr . 70 t ten,, Ansatz der Gerichtskosten in
Miethsstreitigkeiten, Ansatz der Geruchts
Miethestretenc, v. 9. Mai Art.3. Nr. 3. Art.8.) 274.
Militairbeamte, Verfahren, wenn dieselben wegen
amtlicher Handlungen oder Unterlassungen im Wege
bes Civil= oder Strafprozesses belangt werden. (G. v.
13. Febr. . 1. ff.) 86. — Militairbeamte ber der Ma-
rine, (. Wrie e ben Hohenzolernsch
ilitair-Ersatzgeschäfte in den Hehenzollernschen
s Pirnn (A. E. v. 18. Janr. Nr. 3.) 48.
Militairgerichtsstand in politischen und Preßver-
geben, hinsichtlich desselben verbleibt es bei den beste-
henden Vorschriften. (G. v. G. März 5. 1.) 96.
1854. 21
Militair-Justiz-Dep t, Befugniß dessel-
ben zur Entscheidung des Kompetenz-Konflikts in den
Fällen, wo Personen des Soldatenstandes wegen ihrer
Dienftverrichtungen bei Civilgerichten belangt werden.
(G. v. 13. Febr. §. 6.) 87.
Militairpersonen (Soldaten), Verfahren, wenn Per-
sonen des Soldatenstandes wegen ihrer Dienstverrich-
tungen bei einem Civilgericht belangt werden. (G. v.
13. Febr. K. 6.) 87.
Gegen Personen des Soldatenstandes vom Feld-
webel abwärts findet wegen außerehelicher Schwänge-
rungen kein Abzug vom Solde statt. (G. v. 2.1. April
8. 21.) 197.
Militairstraßen, Uebereinkunft mit Oldenburg wegen
Einräumung von Militairstraßen für Preußen nach dem
Jahdebusen. (Vertr. v. 20. Juli 53. Art. 22.) 71.
Militairverwaltung, Aufnabme einer Staatsanleihe
von 30 Millionen Thalern zur Deckung des außeror-
dentlichen Geldbedarfs der Militairverwaltung. (G. v.
20. Mai) 313. — s. Staatsanleibe.
Minden (Westphalen), s. Chausseen Nr. 64.
Ministerium des Innern, in welchen Fällen das-
selbe an der Bearbeitung der Adels-Angelegenheiten
Theil nimmt. (A. E. v. 16. Aug.) 516.
Ministerium des Königlichen Hauses, die Be-
arbeitung der Standessachen und Adels-Angelegenbeiten
geht von den Ministerien der Justi und des Innern
wieder auf das Ministerium des Königlichen Hauses
über. (A. E. v. 16. Aug.) 516.
Ministerium für landwirthschaftliche Ange-
legenheiten, zum Ressort desselben gehören die Wald-
genossenschaften im Kreise Wittgenstein. (G. v. 1. Juni
F. 23.) 335.
Möckern (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 48.
Modena (Herzogthum), Beitritt der Regierung von
Modena zu dem Handels= und Zollvertrage zwischen
Preußen und Oesterreich. (Bek. v. 31. Dez. 53.) 31.
Mogilno (Probinz Posen), s. Chausseen Nr. 37. 40.
Montwy (Provinz Posen), s. Chausseen Nr. 38.
Morrn Pollychener Deichverband. (Stat. v. 1. Mai)
258—262.
Mäühlenabgaben, die Sistirung der bei den Ausein-
andersetzungsbehörden oder bei den ordentlichen Gerich-
ten schwebenden Prozesse über Mühlenabgaben wird auf-
gehoben. (G. v. 1. Mai) 257.
Mülheim (am Rhein), Bestätigung der Statuten der
Mülheimer Aktiengesellschaft für Gaserleuchtung. (Bek.
v. 23. April) 172. — Mülheim-Essener Eisenbahn, .
Eisenbahnen Nr. 10.
NJersilnn.d#o 4
Müll-