22
Müllrose (Prodinz Branbenburg), #. Chausseen Nr. 8.
Münster (Westphalen), Errichtung einer Handelskam-
mer daselbst. (A. E. v. 25. Janr.) 82.
Kompetenz der General-Kommission zu Münster in
Angelegenheiten der Waldgenossenschaft für den Kreis
Wittgenstein. (G. v. 1. Juni F. 19.) 334.
Münsterberg (Schlesien), . Chausseen Nr. 21.
Münzkartel vom 21. Oktober 1845, Beitritt der Her-
zogthümer Anhalt-Dessau-Cöthen und Anhalt-Bernburg
zu diesem Münzkartel. (Vertr. v. 20. Dez. 53. Art. 9.
Nr. 4.) 149.
Mänzkonvention vom 30. Juli 1838, Beitritt der
Herzogthümer Anhalt-Dessau-Cöthen und Anhalt-Bern-
burg zu dieser Münzkonvention. (Vertr. v. 20. Dez. 53.
Art. 9. Nr. 4.) 149.
Musikalische Werke, Schutz der Komponisten gegen
die Aufführung musikalisch-dramatischer Werke. (G. v.
20. Febr. JS. 2. 3.) J5
Muskau (Provinz Schlesien), s. Chausseen Nr. 25.
N.
Nachbildung, Bestimmungen über den Schutz des
Eigenthums an Werken der Kunst und Wissenschaft
gegen Nachbildung. (G. v. 20. Febr.) 93—91.
Nachdruck, Abänderung einiger Bestimmungen des
Gesetzes über den Schutz des Eigenthums an Werken
der Wissenschaft und Kunst gegen Nachdruck. (G. v.
20. Febr.) 93—94.
Nachlaßregulirungen, Ansatz der Gerichtskosten in
Nachlaßsachen. (G. v. 9. Mai Art. 18. 19. Nr. 2.) 282.
Nakel (Prov. Posen), s. Chausseen Nr. 39.
Navigations-Direktor bei der Marine, Stellung
und Wirkungskreis desselben. (Regl. v. 28. Juni SH. 33.
42. 43.) 377.
Neanderthal (Rheinproviuz), Errichtung einer Aktien-
Gesellschaft für Marmor-Industrie daselbst. (Bek. v. 6.
Dez.) 636.
Nebenkosten, Liquidation derselben in gerichtlichen An-
gelegenheiten. (G. v. 9. Mai Art. 20.) 283.
Neidethal, Meliorationssozietät des Reidethales bei
Soldau im Kreise Neidenburg. (Stat. v. 12. Aug.)
489—500.
Neiße, Fluß, s. Deichverbände Nr. 3—5.
Reubrück (Pommery), s. Chausseen Nr. 18.
Sachregister.
1854.
Neufahrwasser, erleichternde Bestimmungen über die
Erhebung der Hafenabgaben daselbst. (A. E. v. 9. Sept.
Nr. 3.) 545
rrbe í (Provinz Sachsen), s. Chausseen
Nr. 5
—is Abänderung und Ergänzung des Regle-
ments für die Land-Feuersozietät der Neumark. (V. v.
3. April) 159.
Nichtigkeitsbeschwerde, Frist und Verfahren bei
Einlegung derselben in Subbastationsprozessen. (G. v.
20. März F. 13.) 118.
In Nichtigkeitsbeschwerdesachen findet eine Nieder-
schlagung der Kosten des angefochtenen und vernichteten
Erkenntnisses nicht mehr statt. (G. v. 9. Mai Art. 2.)
274.
Niederhemer (Westphalen), #. Chausseen Nr. 65.
Nominationen in Prozessen, für dieselben werden
keine besonderen Gerichtskosten angesetzt. (G. v. 9. Mai
Art. 10.) 277.
Nordser. Martiesiato der Nordsee. (Regl. v. 28. Juni
S§. 1. 3. 3
Notarien, — verselben zum Halten der Ge-
setz= Sammlung. (A. E. v. 9. Mai) 270.
O.
Oberamtmänner in den Hohenzollernschen Landen,
—Ne derselben. (A. E. v. 18. Janr.
Nr. 3.)
Sramnsebehirke n den Hohenzollernschen Landen.
(A. E. v. 18. Janr.) 47.
Ober-Bootsmann bei der Marine, Rang= und Res-
sorkverhältnisse desselben. (Regl. v. 7. Juli S§. 43. ff.) 388.
Ober-Feuer werker bei der * Rang- und Res-
sortverhaͤltnisse desselben. (Regl. v. 7. Juli §§. 43. ff. 388.
Oberhausen-Essener Straße, s. Chausseen Nr. 74.
Oberlausitz, Reglement für die Feuersozietät des Mark-
grafthums Oberlausitz (v. 26. Juli) 420—440.
Obermeister bei der , Rang= und Ressortver=
hältnisse desselben. (Regl. v. 7. Juli &&. 43. ff.) 388.
Oberschlesische Eisenbahn, 4 Eisenbahnen Nr. 11.
Ober-Steuermann bei der Marine, Nang= und Res-
sortverhältnisse desselben. (Regl. v. 7. Juli &&. 43. ff.) 388.
Ober-Werftdirektor, Stellung und Funktionen des-
selben. (Regl. v. 28. Juni §. 23. 33. ff. 53.) 345.—
s. Werfte.
Obli-