Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855. (46)

2 
Aeltern (Ascenbenten), Verpflichtung derselben, ihre 
verarmten Kinbder zu unterstuͤtzen, in welcher Art fie 
bazu anzuhalten find. (G. v. 21. Mai Art. 6— 10. 
13. 14.) 313. 
Inwiefern Veräußerungen des Schuldners an Ver- 
wandte in aufsteigender Linie der Anfechtung von Sei- 
ten der Gläubiger im Konkurse unterliegen. (Konk. O. 
5. 102. Nr. 3. K. 109. Nr. 2.) 345. — desgl. außer- 
halb des Konkurses. (G. v. 9. Mai &. 6. Nr. 3. . 16. 
Nr. 2.) 430. 
Verpflichtung der Aeltern des Schuldners, benu- 
*zs5= eine Kompetenz zu bewilligen. (Konk. O. F. 435 
Nr. 1.) 424. 
Aerzte , Rangordnung ihres Honorars im Konkurse. 
(Konk. O. K. 76. 368.) 338. 
AktordtD im kaufmännischen Konkurse. (Konk. O. §## 
181 — 318.) 365. — insbes. im Konkurse über das 
bon Aktien= und Handelsgesellschaften. (Konk. 
O. K . 285. 289. 290.) 391. — desgl. im abgekürzten 
Konkursverfahren. (Konk. O. §. 304.) 394. — Akkord 
im gemeinen Konkurse. (Konk. O. F. 337.) 401. 
Aktiengesellschaften, Konkursverfahren über das 
Vermögen berelben. (Konk. O. S. 281 — 285. 307. 
325. ff. 333. ff.) 3 
Alkbachthal (im on- Wittlich), Bildung einer Ee- 
nossenschaft zur Melioration desselben. (Stat. v. 30. April) 
445 — 451. 
Alimente, gegen Alimentenforderungen ist ein Antrag 
bes Schuldners auf gerichtliche Zahlungsstundung un- 
zulässig. (Konk. O. §F. 432. Nr. 2.) 423. 
Allodtalerben, Aubeinandersetzung zwischen dem Lehns- 
oder FiLeikommißfolger und den Allodialerben des Ge- 
meinschuldners im Konkurse. (Konk. O. JF. 36.) 329. — 
s. auch Erben. 
Alt-Boyn (Provinz Posen), s. Chausseen Nr. 39. 
v. Akvensleben (Gras), Befugniß desselben zur Er- 
bebung von Chaufsfeegelb auf der Straße don Erxleben 
über Hörfingen. (A. E. v. 17. Aug.) 640. 
Anfechtung, Befugniß der Gläubiger zur Anfechtung 
von Rechtshandlungen und Rechtsgeschäften des Schuld- 
ners 1) im Konkurse. (Konk. O. "* ¾0(0 99 — 112. 158. 
Nr. 5. S6 207. 222. Nr. 3.) 343. — 2) bei dem 
Fraritctsverfahren in der Exekutions, Instanz. (Konk. 
#K. 373 — 375. 381.) 408. — 3) bei dem Kauf- 
SrnS e so rzn in nothwendigen Subhastatio- 
nen. (Konk. O. S. 393. 391.) 413. — 4) außerhalb 
des Konkurses. (G. v. 9. Mai) 429 — 434. 
Anleihe, s. Staatsanleihe. 
Aumeldung der Forderungen im Konkurse. (Konk. O. 
5##. 164. ff. 254.) 362. — besgl. im erbschaftlichen Li- 
quidationsberfahren. (Konk. O. S. 347 — 351. 360.) 
Sachregister. 
1855. 
Aumeldung, (Fortf.) 
403. — besgl. bei nothwendigen Subhastationen. (Konk. 
O. SK. 384 — 386. 403. 410.) 411. 
Anstalten, s. Arbeitsanstalt, Institute. 
Anwalte, Gebühren derselben für Geschäfte bei dem 
Theilungsverfahren in der Rheinprovinz. (V. v. 27. Juli 
Drtt. 2. 1II.) 553.— desgl. bei dem gerichtlichen Verkauf 
von Immobilien. (ebend. Art. 12.) 557. 
Bestimmangen über den Kassationsrekurs in Diszi- 
p##narfachen gegen Anwalte in der Rheinprovinz. (G. 
v. 11. Mai Art. 9.) 550. 
. Avotheker, Rangordnung ihrer Forderungen für ge- 
lieferte Mebikamente im Konkurse. (Konk. O. S#. 76. 
368.) 338. 
vellation, in welchen Fällen dieselbe im Konkursver- 
fahren zulässig ist. (Konk. O. SS. 124. 125. 195. 330.) 
351. — Zulässigkeit der Appellation gegen Erkenntnisse 
über die Rechtswohlthat der Kompetenz. (Konk. O, 
#. 436.) 424. — f. auch Rechtsmittel. 
Appellationsgerichte, Kompetenz derselben in Fa- 
milienfldeikommißsachen. (G. v. 5. März §§. 1. 2.) 
175. — degl. in berggerichtlichen Angelegenheiten. (G. 
v. 18. April S. 4.) 221. — desgl. in Lehnssachen bei 
solchen Lehnen, auf welche das Scchsische Lehnrecht An- 
wendung findet. (G. v. 18. April S#§. 1. 2. 6 — .) 
222. — desgl. in den Rechtsangelegenheiten der vor- 
mals unmittelbaren Deutschen Reichsfürsten und Reichs- 
grafen. (V. v. 12. Nov. 8K. 3 — 6.) 686 
Arbeiter, Vorrechte derselben im Konkurse wegen ihrer 
Ferderungen für Arbeiten und Dienstleistungen. (Konk. 
O. §. 33. Nr. 9. S. 50. 383.) 329. 
Arbeitsanstalt (Arbeitshaus), Unterbringung obdach- 
loser und arbeitsscheuer Personen in einer Arbeitsanstalt. 
(G. v. 21. Mai Art. 11 — 15.) 314. 
Arbeitsschene Personen können in einer Arbeitsanstalt, 
untergebracht werden. (G. v. 21. Mai Art. 12. 15.) 314. 
Armenpflege, anderweitige Bestimmungen über die Ber- 
bflichtung zur Armenpflege. (G. r. 21. Mai) 311 — 315. 
Armenrecht, Anwendung desselben bei dem Theilungs- 
verfahren und dem gerichtlichen Verkauf von Immobilien 
in der Rheinprovinz. (V. v. 27. Juli Art. 20.) 560. 
Arrest., Verhängung des offenen Arrestes im Konkurse. 
(Konk. O. IS# 137. 145 — 119. 300.) 354. 
Anlegung des Arrestes auf Nachlaßsachen im erb- 
schaftlichen Liguidationsverfahren. (Konk. O. F. 345.) 402. 
Aufgebot der bei dem Kaufgelderbelegungsverfahren 
gebilbeten Spezialmassen. (Konk. O. S§. 407 — 415.) 417. 
Aufsahme neu anziehender Personen in den Gemein- 
ben, anberweitige Gestimmungen bierüber. (G. v. 21. Mai) 
311 — 315 . 
Auf.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.