Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

— 457 — 
g. 20. 
Die zur Zeit noch bestehenden Realberechtigungen koͤnnen auf eine andere 
gesetzlich qualifizirte Person (F. 4. a) in der Art uͤbertragen werden, daß der 
Erwerber die Gewerbeberechtigung fuͤr eigene Rechnung ausuͤben darf. 
g. 21. 
Die Uebertragung einer Realberechtigung von einem Grundstuͤcke auf 
ein anderes darf nur ausnahmsweise mit Genehmigung der Regierung nach 
erfolgter Einwilligung der Realglaͤubiger erfolgen, wenn die beabsichtigte Ueber- 
tragung im öffentlichen Interesse wünschenswerth ist. 
G. 22. 
Alle diesem Gesetze entgegensiehenden Worschriften kreten außer Kraft. 
* 
Die zur Ausführung des vorstehenden Gesetzes erforderlichen Anordnun- 
gen sind durch den Minister des Innern zu erlassen. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Königlichen Insiegel. 
Gegeben Charlottenburg, den 17. Mai 1856. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
von Manteuffel. v. d. Heydt. Simons. v. Raumer. v. Westphalen. 
v. Bodelschwingh. Gr. v. Waldersee. Für den Minister für die landwirth- 
« schaftlichen Angelegenheiten: 
v. Manteuffel. 
  
(Nr. 4426.) Gesetz, betreffend die anderweite Regelung der Wirthschaftsabgaben fuͤr den 
Schank von Wein und Branntwein und fuͤr den Kleinhandel mit diesen 
Getraͤnken in den Hohenzollernschen Landen. Vom 21. Mai 1856. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen 2c. 2c. 
verordnen für die Hohenzollernschen Lande, unter Zustimmung beider Haäuser 
des Landtages Unserer Monarchie, was folgt: 
. 1. 
Vom 1. Jannar 1857. ab wird in den Hohenzollernschen Landen ei 
gleichmäßige Wirthschaftsabgabe 
(Nr. 4120—äu.) 1) für
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.