Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

— 582 — 
s engagent muluellement à gavoir 
gans la Mer noirc dautres bäliments 
de guerre que ceux dont le nombyre, 
la force ci les dimensions Sont 8ti- 
pulés ci-aprér. 
Art. 
Les hautes Parlies contraclantes 
se réscrvent dentretenir, chacune, 
Gans ceite Mer, sik bätiments à va- 
peur de cinquante metres de lon- 
guchr à la dlotlaison, JTun tonnage 
de huit cents tonneaux au maxi- 
mum, ei duatre hätiments légers à 
vapeur ou à voilc dGun tonnage qui 
nnc dépassera pas deus cents ton- 
neauxs, chacun. 
Art. 3. 
Laprésente Conwemion, anneséc 
au Trai général signé à Paris en 
Bßce jour, sera ralilice, ct les Ratili- 
cations en serom. échangées dans 
Tespacc de duatre scmaincs, ou plus 
töoh, si fairc sc peut. 
En tfoi de quoi, les Plénipoten- 
tiaircs respectils Lom signéec et y ont 
apposé le sceau de leurs armes. 
Fait à Paris, le trentieme jour 
du mois de Mars de lan 18560. 
G. S) Orloft 
(L. S.) Brunnow. 
(L. S.) Aali. 
(L, S.) Mehemmed-Dsmil. 
verpflichten sich gegenseitig, im Schwar- 
zen Meere feine anderen Kriegsschiffe zu 
halten, als diejenigen, deren Zahl, Stärke 
und Umfang nachsirhend festgesetzt sind: 
Art. 2. 
Die hohen kontrahirenden Theile 
behalten sich ein jeder vor, in diesem 
Meere sechs Dampfschiffe von funfzig 
Metres Länge auf dem Wasserspiegel, 
von einem Gehalt von hbchstens acht- 
hundert Tonnen, und vier leichte Dampf- 
oder Segel-Fahrzeuge, von einem Gehalt, 
welcher bei keinem zweihundert Tonnen 
übersteigen darf, zu unterhalten. 
Art. 3. 
Die gegenwärtige, dem am heutigen 
Tage zu Paris gezeichneten Hauptver- 
trage angehängte Konvention soll ratifi- 
zirt und die Ratifikationen derselben sol- 
len in einem Zeitraume von vier Wochen, 
oder, wenn thunlich, früher ausgewech- 
sell werden. 
Zur Beglaubigung dessen haben die 
betreffenden Bevollmächtigten dieselbe un- 
terzeichnet und derselben den Abdruck ihrer 
Wappen beigefügt. 
Geschehen zu Paris, am 30. März 
1850 
(L. S.) Orloff. 
(L. S.) Brunnow. 
(L. 8.) Aali. 
(L. 8.) Mehemmed Dsmil.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.